Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#196494 03.01.2009 01:36
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Hallo,

gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen dem S4 (V8 ABH) und dem S6 (5 Zyl. 230PS Turbo)?
Gleiches Auto, Audi 100 C4, nur mit zwei verschiedenen Motoren.
Das wäre mal interessant.

MfG Mike

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hey Mike- das ist nur andersrum als Du geschrieben hast...

S6 hat V8 und S4 hat den 20 V. Sonst wären hier nicht so viele C4 S6 vertreten...
Mich würde ABH gegen AEC generell interessieren :-)


viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
Hallo Peter,

stimmt nicht ganz, habe selbst einen S4 mit 4,2 V8 gefahren.
Der Wagen war 6 Gang Schalter, nicht abgeregelt und ging sehr stark nach vorn - wie der S6 Plus - vom Gefühl her.
Hab ihn in 1999 im AZ Essen gekauft.
Danach gab es den V8 nur im S6, da hast Du recht.
Leider bin ich damals nur gerne Audi gefahren und hab mich noch nicht für Details interessiert, daher hab ich keine Infos oder auch Fotos.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
auch nicht ganz richtig.auch den S6 gab es als 20V.
guckst du HIER


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Thomas Bux. #196498 03.01.2009 08:32
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
-ich glaub die waren sich da irgendwie nicht ganz einig... kann das sein?

also bei der Modellbezeichnung...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

Frag mal den Daniel Kaufmann, der hatte bis vor kurzem den S6 mit V8 und hat sich nun den 5 Zylinder gekauft.

Der kann dir bestimmt einiges berichten.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Peter Kreibich #196500 03.01.2009 09:32
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ein Freund von mir fährt auch einen S6 5Zyl. 230PS
Ich komme da immer durcheinander wenn's um die Motorisierung geht. Wäre mal interessant zu wissen was es da wann alles gab.
Mit Sicherheit hat, glaube ich, nur der S8 einen V8 drin.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

hier wird ja mal wieder reichlich über die Modellgeschichte von Audi spekuliert:

Also, den S4 (C4) als auch den späteren S6 (C4) gab es sowohl mit dem aufgeladenen Fünfzylinder (230 PS) als auch mit dem Achtzylinder (S4 ABH 280PS oder S6 AEC 290 PS / S6 als Plus 326 PS). Beide Varianten gab es sowohl als Automat sowie als Handschalter. Den S6 Plus gab es ausschließlich als Handschalter ...

Und bevor Ihr durcheinander kommt: Als der C4 noch Audi 100 hieß, war das S-Modell der S4. Als die Umbenennung zum Audi A6 kam, wurde aus dem S4 der S6. Die Modelle kann man ganz einfach an den Stoßstangen erkennen. Der S4 hat zusätzlich noch so eine Art Stoßleiste rundherum. Beim Fünfzylinder in schwarz, bei den Achtzylindern in Wagenfarbe lackiert!

Bildmaterial reiche ich auf Wunsch gerne nach!

Zuletzt bearbeitet von Kai E.; 03.01.2009 09:42.

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Kai!

also ich geh da immer nach den Blinkern. Beim 100er sind die vorderen gelb, beim A6 sind sie weiß.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
jaja, aber bei den S-Modellen vom C4 waren sie auch immer weiß.........haha

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Weiße Blinker sind doch ganz simpel nachzurüsten.Das prägnanteste Merkmal sind die weit ausgestellten Kotflügel.
Obwohl die auch nachrüstbar wären,aber mit einem höheren Aufwand weil die andere Stoßstange verbaut werden muss.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
D'Oh


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Hallo Sebastian

der Blaue den ich hatte war ein S4, genau genommen stand sogar im Ausweis Audi 100. Fertig. Der ABH hatte die 280 PS und lief einiges besser als der S6 den ich jetzt habe vor dem Chippen. Unterschiede der Beiden neben der Stossstange ist auch der Beifahrerrückspiegel welcher beim S6 kleiner ist, sowie die Heckleuchten, welche von gerade auf schräg geliftet wurden. Innen sind Chromringe und digitaler Kilometerzähler. Sicher gibt es noch Einiges was ich aus dem Kopf aber nicht mehr weiss.

Die Boleros waren gegen Mehrpreis erhältlich und mit ET40. Ich fahre aber mit ET 35 und im Winter die Avus

Gruss aus der Schweiz

Daniel


Karnickelzüchterverein!
Kai E. #196507 03.01.2009 12:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Jungs, jungs,

ich glaube, IIhr benötigt doch Bilder!

Die Kotflügel waren bei beiden Modenn ausgestellt und beide Modell verfügen an der vorderen Stoßstange über leicht vergrößerte Kühlluftöffnungen gegenüber den zahmeren Modellen Audi 100 und A6.

Beim S6 lassen sich von Aussen keine Unterschiede mehr zwischen den Fünf- und Achtzylindervarianten ausmachen!

Hier als Beispiel ein Bild der S6 Limousine ...

195305-S6.jpg (0 Bytes, 215 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Und hier ein Bild des S4 mit V8-Motor ...

195306-S4acht.jpg (0 Bytes, 218 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Und hier ein Bild des S4 mit dem R5-Turbo ...

195307-S4fuenf.jpg (0 Bytes, 270 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Jaja,

hier geht es aber nicht um Audi 100 und Audi A6, sondern um S4 und S6! Da kannst Du das mit den Blinkern beispielsweise nicht so verallgemeinern (siehe meine andere Beiträge mit Bildern) ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... auch das ist leider falsch (schau Dir einfach mal die Bilder an)! Absichtlich habe ich nur Werksbilder verwendet - nicht, dass jemand auf die Idee kommt, das wäre nachträglich verändert!

Zuletzt bearbeitet von Kai E.; 03.01.2009 12:52.

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
tag

wieviele verschiedene Heckleuchtenbänder gab es den? Gibt ja die Schrägen ab dem A6

Dann die vom 100 derter die ja dieses weiss/rot gestreiftes Licht haben ( so nen Kästchen im Heckleuchtenband wies da V8 ja auch hat) für den Rückwärtsgang. ( hab leider gerade keine Bilder an dem rechner hier.)

Was mir aber gerade aufgefallen ist das ich hier nen Poster hängen habe wo wiederum andere Lichter verbaut sind. Und das sind auch Original Audi Poster


Grüsse aus Altötting

Mathias

Mathias W. #196513 03.01.2009 01:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hier das Heck des S6 (Avant vergleichbar) ...

195311-HeckS6.jpg (0 Bytes, 375 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wie Kai sagte gab es beide Motorisierungen

Im Audi 100 den 2,2 20V mit 230PS und den ABH 280 PS als S4.

Die ersten S hatten noch die Ufos

Vom S6 sind (unverständlicherweise ) weniger 5 Zyl vom Band gelaufen -die meisten orderten da den 8Zyl.

Mann kann auch sagen das die ersten Modelle besser waren--ab dem S6 wurden die Materialien schlechter(LOPEZ-Krankheit)

an vielen S6 findet man heute Rost--die ersten S4 waren da besser-----


Mfg
Jörg

Mathias W. #196515 03.01.2009 01:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Und hier das Heck des A6 C4 (Avant vergleichbar) ...

195314-HeckA6.jpg (0 Bytes, 226 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Mathias W. #196516 03.01.2009 01:17
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Und hier das Heck des S4 (Avant vergleichbar) ...

Diese Heckblende wurde auch beim Audi 100 Sport Edition verbaut!

195315-HeckS4.jpg (0 Bytes, 273 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Mathias W. #196517 03.01.2009 01:18
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Und hier das Heck des Audi 100 (Avant vergleichbar) ...

195316-Heck100.jpg (0 Bytes, 235 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #196518 03.01.2009 01:24
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591


Tag

ja die beiden versionen der S Modelle kenne ich.

Auf meinem Poster hier gibt es das weiss gestreifte nicht sondern ist komplett rot. Es ist zwar ein Bild was aufgenommen ist wo es schon Dämmert aber das weiss gestreifte würde man erkennen.

ich mach mal a Bild

Grüsse aus Altötting

Mathias

Mathias W. #196519 03.01.2009 01:48
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591

was ma noch eingefallen ist....es könnte ja ne AMI version sein. Den die S Modelle gibts ja da sicher auch.


195323-P030109_14.05[01].JPG (0 Bytes, 177 downloads)
Mathias W. #196520 03.01.2009 01:50
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
?? man erkennt ja sehr gut, dass die weiss/rot gestreift sind...

Roy F #196521 03.01.2009 01:55
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591

Tach Roy

also ich sehe das nicht deutlich das sie gestreift sind. Selbst wenn ich vor dem Poster stehe. Und ich kenne viele Bilder mit den weiss gestreiften und da sieht man das viel deutlicher. Auch im Original wenn vor so nem Wagen steht oder er vorbeifährt an einem.


aber seis drum. Wenn ihr die alle als weiss gestreift erkennt dann habt ihr bessere augen als ich........

grüsse aus Altötting

Mathias


Mathias W. #196522 03.01.2009 02:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... da ist alles Original - vielleicht ein wenig mit einer Bildbearbeitung nachgeholfen. Das macht Audi bei Prospekt- und Katalogbildern desöfteren!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #196523 03.01.2009 02:37
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Siehe das Kombiinstrument im Classic Line Katalog (der große mit den einzelnen Blättern!) da hat die Beleuchtung im KI eine völlig andere Farbe wie in echt.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Mathias W. #196524 03.01.2009 03:15
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Bei meinem S4 sieht es durch die roten Streifen auch aus als ob es komplett rot ist. Kommt drauf an von wo man schaut.

195339-DSC02314.JPG (0 Bytes, 237 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Steffen M. #196525 03.01.2009 03:19
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Und noch von vorn. Hier als 20V mit weissen Blinkern, ausgstellten Radläufen, großen BF Aussenspiegel und geänderter Frontschürze gegenüber dem normalen 100er. Beachte auch unlackierte Stossleisten in den Stossfängern.

195340-DSC00218.JPG (0 Bytes, 201 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Kai,

keine Ahnung wo dein Bild her ist, aber ich hab auch nur Original Werksfotos und viel "Audi-Treffen Erfahrung"...........

Siehe Anhang: Die S Modelle hatten immer weiße Blinker ab Werk, auch schon der S4 (ab Umstellung auf A6 ja ohnehin alle Motorvarianten). Das ist eine Original Verkaufsmappe ?!?!?

Gruss
Markus

195356-C4Prospekt.jpg (0 Bytes, 142 downloads)

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Jaja,

Du hast sicherlich nicht Unrecht. In meinen Unterlagen zum S4 verfügen die Fahrzeuge (unabhängig ob Fünf- oder Achtzylinder) auch über die weissen Blinker (und das bereits in den ersten Prospekten aus 1991).

Da es sich bei dem einem Bild (stammt aus einer Serie von mehreren S4-Bildern) aber um ein original Pressephoto handelt (den Werkswagen kann man auch recht eidneutig über das Kennzeichen identifizieren), kann ich den gelben Blinker nicht wegdiskutieren!

Aber egal, mehr kann ich leider nicht dazu beitragen. In sämtlichen Unterlagen sind leider ausser den abgebildeten Fahrzeugen keine Hinweise auf die Blinkerfarbe enthalten ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Also,
von 1990 bis 1995 war die Modellpolitik von Audi etwas verwirrend. Hie ein paar Fakten:
Wie ihr alle wißt wurde der V8(basierend auf den Typp44/C3) bis 94 gebaut.
Parallel dazu erschien ab 90 oder 91 der Audi 100 C4 dem auch der S4 angehörte. Wahlweise 20V Turbo (AAN) mit 230PS oder eben 4,2 (ABH) mit 280PS. Beide Motorvarianten waren mit Schalter oder Automat verfügbar.
Ab 94 (Modelljahr 95) kam der A6 C4. Bei dieser Modellreihe gab es eben den S6 und keinen S4 mehr. Aber auch mit zwei Motorvarianten. 20V (AAN) mit 230PS und nun den 4,2 mit 290PS (AEC). Ebenso als Schalter oder Automat erhältlich.
Somit wäre ein direkter Vergleich beim Audi 100 C4 zwischen AAN und ABH möglich.
Beim A6 C4 ist die Konstelation zwischen AAN und AEC gegeben.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Wie ihr alle wißt wurde der V8 (basierend auf den Typ44/C3) bis 94 gebaut.





Hallo,

die Übersicht der Fahrgestellnummern sagt etwas Anderes. Die V8 der Baureihe D11 wurde laut Audi bis zum 30.11.1993 mit der Fahrgestellnummer 4C-R-002000 gebaut!

Der S4 C4 erschien zum Modelljahr 1992. Die Pressemappe zu diesem Modell ist auf Mai 1991 datiert - das erste Kundenprospekt ist von Juli 1991!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Also die ganze Verwirrung um S4 und S6 kommt doch einzig und allein von der Umbenennung des Audi 100 in A6...............

Diese Umstellung der Typbezeichnung begann bei Audi mit dem A8, der ja den V8 ablöste (Modelljahr 94). Kurz darauf kam der A4 als Nachfolger für den 80er (Modelljahr 95). Der Audi 100 passte da nicht mehr ins Bild und wurde zum A6 "umetikettiert" (mit kleinen optischen Retuschen).....................Alles klar ?????????
Der S4 C4 konnte dann natürlich nicht mehr S4 heißen, denn diese Bezeichnung bekam ja der Ableger des A4. Folglich mutiert der S4 C4 zum ebenfalls leicht geschminkten S6 C4, ist doch ganz einfach

@ Jörg: Hier mal die Produktionszahlen zum Vergleich
S4 20V: 9286 + 4654/S4 4,2: 502 + 1486
S6 20V: 3231 + 3724/S6 4,2: 745 + 2475
(jeweils Lim + Avant)

Jetzt dürften doch alle (Un-)Klarheiten beseitigt sein ?
Oder sollen wir noch ergründen, warum die späten S4 mit MJ 94 schon die erst im A6-Nachfolger eingesetzten, geänderten (kleineren) Aussenspiegel hatten ?

Gruss
Markus

195369-C4 S6 Avant II.JPG (0 Bytes, 130 downloads)

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Steffen M. #196531 05.01.2009 01:34
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Artgerechte haltung?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hallo Kai,
du hast natürlich recht, das 94 kein V8 mehr vom Band lief. Aber wie du sicher weißt ist alles nach den "Sommerferien" bei den Autobauern das folgende Modelljahr. Sprich beim V8 alles von ca. 9/93 bis Ende ist offiziell Modelljahr 94. Sollte so auch aus der Fahrgestellnummer heraus zu lesen sein.
"R" steht ja auch für 94.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Mario M. #196533 05.01.2009 07:29
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Spaß muß sein. Aber jetzt reicht es auch mit dem Schnee.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 108 (0.020s) Memory: 0.8422 MB (Peak: 1.0963 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:25:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS