Hallo Sebastian,

In Antwort auf:
Halo Martin

Was ist denn "Halo" ...klingt interessant! Meinst Du nicht vieleicht "Hallo ..." ?

1. Yip, Audio Analyzer! Audi Analyzer wäre natürlich noch geiler...
2. Frequenzgang guckst Du in Anhang. Ist für die hinteren Endstufen. Die vorderen haben die untere Eckfrequenz bei knapp 55 Hz.
3. Die alten Boselautsprecher sind Breitbandlautsprecher. Nach Aussagen aus glaubhaften Quellen liegt die untere Eckfrequen der LS im Bereich von 50Hz - 60Hz. Die Infinity Reference haben einen Übertragungsbereich von 46Hz bis 21KHz. Was die obere Eckfrequenz betrifft werden die Bose Breitbandlautsprecher, vor allem die hinteren, dies wohl nicht im Ansatz erreichen. Na ja, es wird schon seinen Grund haben, warum die hinteren Bose-Endstufen bei knapp 12 KHz ihre obere Eckfrequenz haben...
Allerdings kommt noch hinzu, dass die LS in meinem Wagen aus dem Jahre 1992 sind und wer sich mit Lautsprechern ein wenig auskennt der weiss, wie schnell Lautsprecher eigentlich verschleissen. Man müsste mal einen Vergleich mit einem neuen Satz von Bose machen, aber die Kosten habe ich mir dann doch gespart.
Die Infinity Kappa haben natürlich mit 35Hz als untere Eckfrequenz mit Sicherheit noch mehr Bumms unten herum. Von JBL gibt es einen LS mit verdammt ähnlichen Werten: JBL P963
Was mich persönlich an den Kappa und den JBL 963 gestört hat ist die externe Frequenzweiche - noch mehr Kabelsalat. Na ja, und eine obere Eckfrequenz im Bereich von 30KHz entspricht auch nicht gerade dem menschlichen Wahrnehmungsvermögen ;-)
Die Kappa sind klanglich mit Sicherheit aber noch mal ein ganzes Stück besser als die Reference 9623i - aber auch wesentlich teurer.

Gruss
Martin

194694-NXP_Rear.JPG (0 Bytes, 128 downloads)

Life sucks and then you die.