Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#195694 26.12.2008 02:09
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
wer hat schonmal ein Audi Gamma Radio (Bose) zerlegt und kennt sich damit aus ? Bin selbst leider kein Radio- / Fernsehtechniker...

Habe auf der Rückseite neben dem Antennenanschluss unter einem außen aufgebrachten Aufkleber zwei Objekte mit einem Schlitz gesehen. Sehen aus wie irgendwelche Regler. Wofür sind die ?

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hat denn niemand eine Ahnung ?

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich bin zwar ein RFT, jedoch kenne ich das Radio nicht.
Mache doch mal ein Bild, damit man weiß was Du meinst.

#195697 28.12.2008 04:53
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hi,

ok: Bild im Anhang !

Gruss,
Werner

194651-GammaCDBack.jpg (0 Bytes, 153 downloads)

Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da die Regler direkt neben dem Tuner sitzen, dürften diese zur Frequenzabstimmung dienen.

#195699 28.12.2008 05:13
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Aha. Und was bedeutet das genau ?
Habe übrigens festgestellt, dass der Empfang mit einem anderen Gamma CD komischerweise besser ist. Da bekomme ich Sender rein, die das im Anhang gezeigte gar nicht brachte.

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich will mich da jetzt nicht festlegen, was genau mit diesen beiden Reglern genau eingestellt wird - es könnte die Mittenfrequenz sein, es könnte die Anfangsfrequenz des Bandes sein, kann auch sein dass damit lediglich der Quartz an die Anzeige vorne angepasst wird.
Dazu müßte man mal so ein Teil offen vor sich liegen haben, um das genau bestimmen zu können.
Wie gesagt, mit einem BOSE-Radio hatte ich bisher noch keinen Kontakt, weder bedienertechnisch, noch arbeitstischtechnisch.
Hast Du zu dem Radio vielleicht noch einen Schaltplan?

#195701 28.12.2008 07:03
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hi,
ich habe leider keinen Schaltplan. Aber vielleicht jemand anders hier ?

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Auf jeden Fall aber sind es einstellbare Spulen, also Finger weg!

#195703 29.12.2008 09:34
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

einstellbare Spulen, also Finger weg!




CB-Funk lässt grüssen....
In Antwort auf:

einstellbare Spulen, also Finger weg!




Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jetzt stehe ich gerade auf der Leitung, sprich ich habe wohl gerade QRN
CB-Funk? Wohl eher BOS-Funk

#195705 29.12.2008 09:55
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
BOS in dem Fall

Bei Funkgeräten geht auch Tuning!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Habe schon einige Geräte in den Fingern gehabt, die waren so dermaßen "getunt", dass da irgendwie garnicht mehr reinkam - Henri lässt sich so schlecht mit 'nem Multimeter einstellen

#195707 29.12.2008 10:14
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Dass die Leute auch immer an allen Knöpfen drehen müssen weil sie meinen dann wird was besser.
Mach' irgendwo einen Knopf hin und schreibe daneben "Auf keine Fall berühren". Du kannst sicher sein, dass ruckzuck einer drauf drückt. (Speziell, wenn der Knopf rot ist)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich verstehe aber auch teilweise die Hersteller nicht! Gerade so Bauteile wie Drehelkos oder die obigen Spulen stellt man nur ein einziges mal ein - warum machen 'se das Abschirmblech nicht komplett dicht?
Es gibt echt nichts schlimmeres, als ein hoffnungslos verstelltes Gerät - da geht meist nur noch "Deckel uff, Kasten rinn, Deckel zu"....

#195709 29.12.2008 11:03
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wenn "FM PWR" drauf steht isses wohl einfach,
Oberwellen gabs Gratis auch mehr,
aber damals hats nicht interessiert.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe hier noch irgendwo eine Presi "Banana" rumfliegen - DAS war ein Mörderteil!!!
Ausgangsleistungen von 150W sind kein Problem - aaaaaaaber der Nachbar tritt Dir unter Garantie die Tür ein, wenn Du auf's Knöpfchen drückst

#195711 30.12.2008 05:20
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 82
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 82
Kommt mir bekannt vor . Ich hab noch eine "Jackson"

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jackson hatte doch, glaube ich, so um die 40 Watt, oder?
Ach ja, waren das noch Zeiten, als die "gelbe Gefahr" ruckzuck im Ort war... und man zusehen konnte, wie sämtliche "Wäscheleinen" in den Gärten eingerollt wurden

#195713 05.01.2009 12:37
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Presi was?!

Ich hab noch ne George, J.F.K., Grant und ne Lincoln,

irgendwo flog auch noch ein Röhren Heizkörper rum...

Als Schüler hatte ich mal eine 4 Elementen Richtantenne gebaut,
hölle, hab ich werte gedrückt...

*Hach das waren noch Zeiten*


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 56 (0.014s) Memory: 0.6778 MB (Peak: 0.8191 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:21:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS