Die Steuergeräte können schon viel, ohne frage, aber mal ganz ehrlich,wofür braucht man das? Um z.b. einen Kühlmitteltemperatursensor zu prüfen? Es reicht doch wenn man weiß das er defekt ist! Und man brauch meiner Meinung nach nicht Wissen wieviel dieser Sensor falsch anzeigt! Das kann man aber auch mit einem Multimeter prüfen (vorrausgesetzt man hat die Daten zum prüfen). Aber die braucht man bei den Messwertblöcken auch.

Aber wie ich schon erwähnte, beschäftige ich mich mit dem Thema seit dem ich damals meinen Golf auf VR6 umgebaut habe! Hunderte von Euro´s damals ausgegeben und jedes Kabel war eigentlich Schrott! Und jetzt mit Versand nicht mal 60€ bezahlt und ich kann das machen was ich will. Ohne große umschweife direkt zur Sache. Die funktionen die mir der Scanner bietet sind vollkommen ausreichend.

Was mich aber irgendwie stört ist, das man jedesmal in die Fehlercodeliste schauen muß. Ab und zu nervt es. Aber man gewöhnt sich dran.