|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298 |
Tach zusammen,
meine Bremsen hinten streiken, hatte neulich mal den linken Sattel abgenommen und alles mal entrostet und die Laufbahn etwas geschmiert, danach ging es kurz wieder, aber nachdem er jetzt wieder stand ist alles beim Alten, die Scheiben sind dreckig und man sieht dass sie nicht bremsen.
Beläge und Scheiben sind noch nicht alt und haben auch noch gut was drauf, Bremsflüssigkeit ist noch drauf und die Handbremse funktioniert auch noch einwandfrei. Ich werde morgen mal zum ADAC fahren und mir mal die Werte geben lassen.
Was kann das sein?
Gruß aus Oldenburg, Florian
Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Hallo Florian Nach eigenen Erfahrungen würde ich Dir, bei den von Dir beschriebenen Problemen, auf Grund der Km-Leistung und des Alters der Bremsanlage, eine komplette Revision der hinteren Bremssättel empfehlen. Bremsleitungen und Schläuche sollten in diesem Zusammenhang natürlich auch einer Kontrolle unterzogen werden.(Bremsflüssigkeitswechsel inklusive) Im F:A:Q. ist ein Beitrag vom Tim A.,in welchem er die Revision der Sattel beschreibt.Von ihm sind auch neue Dichtungen und Schmiermittel in einem Komplettpaket zu beziehen. In Deinem Fall würde ich auf ein Korosionsproblem tippen. Im Anhang meine Vorstellung der Aufbereitung der Teile vor dem Zusammenbau! Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298 |
Hallo Enno,
Ja, sowas hatte ich auch schon befürchtet, ich werde allerdings dann die Sättel erstmal tauschen und mir die alten dann vornehmen da der Wagen im täglichen Gebrauch ist. Was die Leitungen angeht, die sind ein Jahr alt und wurden von mir schon konserviert von außen, also da sollte nichts mit sein. Aber hätte ja sein können dass es noch ne einfachere Ursache gegeben hätte, die schneller geht.
Danke und Gruß, Florian
Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
mal was anderes... wie kommst denn darauf, dass die HINTEREN streiken? normalerweise ist ja das Gegenteil der Fall, dass sie dauerbremsen nicht aber, dass sie NICHT bremsen...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298 |
Da komme ich drauf weil die Scheiben dreckig und angelaufen sind, auch nach dem Fahren, nicht zu vergleichen mit den schön blanken von vorne....hab auch schon mal ganz leicht die Handbremse beim ausrollen angezogen, dann sehen die Scheiben hinterher besser aus. Ein Grad ist übrigens auch kaum vorhanden der irgendwie stören könnte...
Aber wo wir gerade beim Thema sind...Wenn man die P-Stufe einlegt, sind die Räder "mechanisch" blockiert lt. Lektüre. Was genau passiert da genau?
Gruß Florian
Zuletzt bearbeitet von Florian F.; 23.12.2008 08:53.
Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, in der P-Stellung wird das Getriebe mechanisch blockiert,d.h. ein Zapfen greift in ein Zahnrad ,siehe auch Anhang. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298 |
Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
evtl. der Bremskraftregler an der HA nicht mehr freigängig...siehst unten an der linken Aufhängung...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
@Thomas
Danke für das Foto, interessant dies auch einmal gesehen zu haben.
@Enno
Wau, wieder mal eine saubere Arbeit.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298 |
Aha, klingt auch nicht schlecht, werde ich nachher mal überprüfen wenn ich es noch schaffe...
Falls ich zu nem Ergebnis komme sage ich bescheid!
Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Hallo Florian,ich habe die Antworten gelesen die man Dir geschrieben hat,ich vermute folgendes. Die Handbremse wird mechanisch betätigt und die Fußbremse hydraulisch.So, kann es nicht sein da ja die Handbremse Funktion hat (sie bewegt die gleichen Kolben in der Scheibenbremse wie die Fußbremse) das an Deinem Fahrzeug der Bremskraftregler keine richtige Funktion hat? Ich würde deshalb erstmal genau die Funktion des Bremskraftreglers überprüfen.
wünsche angenehme Festtage Gruß G E R D
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
genau meine Überlegung... und so wie das Ding verbaut ist, würde es mich nicht wundern wenns vergammelt ist....
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|