Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#195293 22.12.2008 10:58
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Hallo zusammen,

seit kurzem fühlt sich mein Lenkrad total klebrig an, pfui Teufel. Das kommt einem so vor, also ob da irgendwer Kaugummi draufgeklebt hat!
Da kann man richtig schöne klebrige Würstchen drehen, wenn man da dran rubbelt. Da löst sich irgendwie das ganze Lenkrad auf! Keine Ahnung, wo das plötzlich herkommt, also so aggressiven Handschweiss habe ich bestimmt nicht! Seither hats ja auch geklappt.
Ich habe jetzt schon probiert, mit milden und etwas schärferen Reinigern das abzubekommen, aber mit mildem Reiniger geht gar nix und bei den schärferen löst sich das Lenkrad immer noch mehr auf.
Kennt das Problem schon jemand und was mache ich da jetzt am besten?
Anderes Lenkrad drauf?

Gruß Lukas


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In deinem Fall löst sich die sog. "Zurichtung" (Lack auf der Lederoberfläche) vom Leder ab. Kenne ich nach deiner Beschreibung allerdings nur von amerikanischen Autos.

Kannst du bitte ein Fotos reinstellen, dann kann ich dir mehr sagen!!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Ich hab das Lenkrad jetzt noch mal kräftig mit Verdünnung abgeputzt. Das Klebrige ist jetzt bedeutend besser geworden und auch vom Aussehen ist es wieder besser. Von daher macht es jetzt glaub wenig Sinn Fotos zu machen. Mal sehen wie lang das hält, wenns wieder klebrig wird, mach ich Fotos. Trotzdem danke für den Tip mit der Zurichtung!

Gruß Lukas


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hattest du denn die Würstel im Lappen hängen nach dem Abwischen??


Grundsätzlich ist der Einsatz von solch agressiven Mitteln bei einer "empfindlichen" Oberfläche wie Leder nicht zu empfehlen. Aber mal sehen was sich in nächster Zeit so tut.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich hab für sowas nen speziellen Lederreiniger geholt. Dafür hab ich die Firma hier ja in der Nähe

Damit hab ich ich sogar das poplige Lenkrad vom Cordoba behandelt, nachher Reparaturcreme drauf und dann wieder versiegelt. Sollte man ja eigentlich alles Spritzen.. aber ich habs mit nem Schwämmchen bzw. Lappen aufgetragen.

Wenn ichs mal schaff mach ich das Originallenkrad mal per spritzen, hab ja jetzt nen Kompressor... Material ist auch schon da.. nur... ähm.. Zeit... Lust.. Laune .. fehlt noch...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo,

In Antwort auf:

Hattest du denn die Würstel im Lappen hängen nach dem Abwischen??





Vermutlich wurden die vom Verdünner aufgelöst und gleichmäßig verschmiert. Höchstens vereinzelte Würstel im Lappen, kommt darauf an, wie feucht der war.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
meistens wird das lederlenkrad so wenn man viel handcreme verwendet!!!! es gibt cremen die die oberflüche des leders angreifen!

meistens geht als erstes die oberste schicht mit der farbe ab und dann wirds klebrig. ... da hilft dann nur noch neu überzeihen lassen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 29 (0.017s) Memory: 0.6278 MB (Peak: 0.6957 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:52:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS