Hi
Unfallgeschichten gibt es viele... Direkt Hilfe gebraucht hab ich eigentlich noch nie.. und wenn dann halt die vom ADAC oder halt die Selbsthilfe

... nen Kanister Sprit holen.. das krieg ich noch hin.
Fakt ist.. wenn man viel Unterwegs ist kommt man öfters in die Verlegenheit helfen zu müssen (Wollen!). Mal lag nen Mercedes auf seinem Spiegel Ein anderes mal hat nen getunter Golf nen Polo auf ner zweispurigen abgeschossen. Mein letzter Unfall zu dem ich kam.. da hatte ich schon nen komisches Gefühl. Nachts.. alles Dunkel.. und an einer Stelle wo kein Parkplatz ist .. die Rückleuchten vom nem Polo. Ich war ziemlich schnell vorbei. Dann sah ich auf der Abbiegespur den Unfallgegner. Der hat den Polo erwischt, den hats Überschlagen. Bis ich das richtig begriffen habe war ich schon 150 meter weiter. Schnell zurück, Warnblinkanlage an und erst nach dem Unfallverursacher geschaut (im vorbei rennen) und dann weiter zu dem Polo. Für nen Überschlag sah der noch ganz gut aus. Nur der Fahrer (Student) hatte seinen halben Hausstand dabei. Die Milch ist aufgeplatz usw. Der Fahrer machte gerade die Tür auf als ich ankam. War ich froh als der nicht verletzt war! Wann war noch gleich der letzte erste Hilfekurs? Tja auf jeden Fall hab ich dann noch in die andere Richtung nen Warndreieck aufgestellt. Der Fahrer meinte ich sei sofort nach dem Unfall da gewesen! Kann aber gar nicht sein da ich den Unfall ja nicht gesehen hab... aber ich war halt zügig Unterwegs. Dann kamen auch schon weitere Leute dazu und haben geholfen.
Was mir eigentlich immer bei den potentiellen Helfern aufgefallen ist, sie waren allesamt Unsicher! Man muß da dann halt auch Risiken eingehen, dreckig zu werden, was ab zu kriegen oder zur Not auch vom Opfer dem man helfen wollte noch ne Klage an den Hals zu bekommen. Aber das muß in dem Moment egal sein! Wenn die Leute nicht selbst auf die Idee kommen was zu tun, dann muß halt einer denen Anweisungen geben... das funktioniert wirklich

Ist es eigentlich richtig das man als Normalbürger in so einer Situation nicht den Verkehr regeln darf ?
Als die Geschichte mit den getunten Golf war hab ich einen 50 meter rauf geschickt und ich bin 50 meter runter. War ja ne lang gezogene Kurve in der die beiden Fahrzeug standen. Wir haben dann immer eine Seite fahren lassen. Als die Polizei kam haben die sich erst mal mit dem Unfall beschäftigt (2 Streifenwagenbesatzungen haben sich auf den "armen" Unfallverursache gestürzt) und wir haben weiter den Verkehr geregelt. Erst nachdem ich dann Kundgetan hatte das ich nicht weiter den Verkehr regeln möchte haben sich dann die Polizisten drum gekümmert!
Auf jeden Fall steh ich nicht dumm da und gug.. ich mach was... auch mit dem Risiko mal was Falsches zu machen!
Frank