Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#195017 19.12.2008 12:36
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Hallo zusammen
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Audi V8 von 1989. Beide sind Checkheft gepflegt und optisch in einem guten Zustand. Der Eine hat 147.000 km runter, der andere 197.000 km.

Kann mir jemand Tipps geben, was bei den jeweiligen Laufleistungen bereits gemacht werden sollte bzw. auf mich zu kommen kann? (Automat, Bremsen, usw.)

Schon mal grosses Danke vorab und viele Grüsse

Sascha


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195018 19.12.2008 12:56
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Laufleistung, zunächst einmal, hat beim V8 so gut wie nichts mit dem Zustand zu tun.

In jedem Fall ist der Zahnriemen fällig gewesen.Der sollte auch nicht zu lang her sein. ATF Wechsel sollte schon öfter geschehen sein. Zustand der Bremsen, oft genug ist es bei den Standen noch der erste Satz und nen neuer wird rüschtisch teuer.

Alle Helferlein testen, Rost, Ölverlust Motor + Getriebe, Hydraulik dicht, wie schaltet das Getriebe, Zustand des Innenraum, Pedalerie ansehen, Lenkgetriebe, Euro2 Satz nachgerüstet, funktioniert die Soundanlage usw usw ...

Denk immer dran, es ist ein 19 Jahre altes Auto und jede Reparatur ist oft genug aufwendig und teuer, aber sonst lebt man Audi V8 und ein guter läuft sowie zB. meiner (Klopf Klopf auffen Kopp) läuft seit 40 tkm OHNE auch nur einen Ausfall. Gut mal nen Batterie ...

Ein bis heute lückenloses UND aktuelles Scheckheft im 19. Lebensjahr halte ich für unwahrscheinlich.

Lückenlos hatte ich zwar auch, war aber uralt und somit eigentlich bedeutungslos zumal der ATF Wechsel zB. noch nie gemacht wurde, kämpfe heute noch mit dunkler Brühe.

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Danke, das wird helfen.

Kaufe mir das Auto in der Schweiz, hier sind die grossen Schlitten immer Checkheft gepflegt, heisst alle erforderlichen Services wurden gemacht. Der eine ist sogar aus erster Hand von einem Opa, in den setze ich grosse Hoffnungen.

Viele Grüsse aus Zürich

sascha


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195020 19.12.2008 01:28
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:


Kaufe mir das Auto in der Schweiz, hier sind die grossen Schlitten immer Checkheft gepflegt,




verlass dich nicht drauf! ich tats und wurde bitter enttäuscht!!

Roy F #195021 19.12.2008 01:30
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Was heisst das, wurden die Einträge gefälscht oder nachgetragen?


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195022 19.12.2008 01:33
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
beides....

Roy F #195023 19.12.2008 01:37
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Danke für den Tipp!

vg, sascha


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195024 19.12.2008 03:23
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
Wie sagt man doch immer so schön: PAPIER IST GEDULDIG !! Das wissen auch die schwarzen Schafe unter den Verkäufern ! Da wird dann gerne mal beim Checkheft etwas nachgeholfen !!

Chrischi B. #195025 19.12.2008 03:25
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Ich als überhauptkeineahnunghaber werde das wohl so leicht nicht feststellen können.

Der Wagen aus erster Hand ist frisch ab MFK (TÜV in CH). Die sind soweit ich gehört habe, ziemlich zuverlässig was die Prüfung von Wagen angeht.

Mal sehen, werde den morgen mal Probefahren und wenn ich nichts feststellen kann, dann muss ich ihn wohl kaufen... klopf auf Holz...


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195026 19.12.2008 03:37
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Gehts um den da?
V8

Gruss Daniel


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195028 19.12.2008 04:19
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Den Händler hab ich auch schon bemerkt. Hat viele relativ günstige Autos. Ich weiss aber nichts über die Seriosität. Schau den Wagen einfach sehr gut an und teste ihn auf Herz und Nieren.

Und versuch mit Argumenten den Preis noch etwas runter zu drücken.


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Das werd ich tun, Danke.

Meine Idee ist das ich ihn meinen Volvo 960 3.0 gebe und er mir dafür den. Mal sehen wie flexibel er ist :-)


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195030 19.12.2008 04:25
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Uhhhh.... versuch das mal. Was für einen Jg. hat der Volf? Km? Mach Dich mal schlau was der im Verkauf auf Autoscout ist. Dann rechne mal einfach 20-30% runter und noch 500-1000 für Reparaturen. Dann weisst Du was er etwa bietet.


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Ja wird bestimmt lustig beim Verhandeln.

Ist ein 97iger Jahrgang mit 218.000 km in einem sehr gutem Zustand. Hab ihn im Feb. aus erster Hand gekauft. Hab mal ein bisschen rumgeschaut und den kann man für ca. 5.000 CHF kaufen. Schauen wir mal... morgen weiss ich mehr.


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195032 19.12.2008 10:18
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
4900 Franken ist für DIESES Auto definitiv zu teuer......Scheckheft hin oder her !!!

Biste Schweizer ????



#195033 20.12.2008 08:01
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Moin moin
Na ich lebe seit 2 Jahren hier, bin aber Deutscher :-).

Ich dachte eigentlich der wär günstig im Vergleich zu den anderen die ich gesehen habe.

Was wär denn ein angemessener Preis für den?


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195034 20.12.2008 12:38
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
hallo sascha,
ich finde 5000 franken für ein solches kassenmodell zuviel.

wenn du die kosten für import und abholung rechnest bist du am ende bei 5000€.

das finde ich etwas viel.

der v8 hat nichts besonderes.

er soll mit dem preis auf 4000 franken runtergehen.

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
chris H. #195035 20.12.2008 01:48
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

weißt du schon, dass solche Aktionen die Preise des V8 nur weiter in den Keller drücken? Mir kommt das einfach wie Willkühr vor. Es kommt doch total drauf an, was da vorher reingebuttert wurde und wofür Belege vorhanden sind. Zwei neue UFOs und schon hast die 1000 Franken wieder drin. Anders ist's, wenn er offensichtliche Mängel hat oder Reperaturstau ansteht. Aber einfach so "1000 Franken runter", das ist eigentlich, naja, Südostmentalität.

Auf der einen Seite ist ein V8 über 200tkm schon gar nicht diskussionswert und wenn dann mal einer mit 150tkm daherkommt, muss er vor Ausstattung strotzen, um einen vernünftigen Preis zu erzielen? Ist doch quatsch. Den meisten Kram kannst nachrüsten, wennst ihn wirklich brauchst, und das geht weit günstiger und schneller als eine Kopfüberholung oder ein Lenkgetriebetausch.

Dann kannst zwei V8 nebeneinander stellen mit derselben Reperaturhistorie, denselben Kilomtern, demselben Baujahr und derselben Ausstattung und der eine fährt sich wie neu und der andere ist eine ausgenudelte, verlebte Kiste. Wonach gehst jetzt mit dem Preis? Hmm?

Bastian

Roy F #195036 20.12.2008 09:32
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 53
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 53
Also ich hatte ja voll Glück mit meinem (1.Hand)
Fahrzeug ist as Lichtenstein und bis vor 7Tsd. Kilometer scheckheftgepflegt.
Wünch Dir auch viel Glück beim Kauf

Gruß
Joschy P

Sascha M. #195037 22.12.2008 08:07
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Ahoi V8 Gemeinde

Preislich bin ich immer noch etwas verunsichert, was jetzt ein guter V8 kosten sollte bzw. darf. Ich bin noch über ein Angebot von Privat gestolpert, wo ich gerne mal zu eure Meinung lesen möchte. Der Wagen steht zwar bei einem Händler, der hat aber nur den Stellplatz angeboten. Ich selbst hab bis jetzt nicht viel von Privatkäufen gehalten aber der Preis scheint mir doch recht günstig.

Danke vorab für euer Feedback.

Schönen Tag wünscht
sascha

Link:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=5671797&qs=from%3dDefault%26make%3d9%26modellike%3dV8%26cur%3dCHF%26zipcountry%3dCH%26total%3d7&page=1&row=4


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195038 22.12.2008 08:12
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Hallo

wie war die Probefahrt am Samstag?


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Guten Morgen
Die Probefahrt am Samstag war ok, Auto hat überzeugt aber der Verkäufe war kein bisschen Kommpromisbereit, somit ist kein Deal zustande gekommen. Schade aber kann man nichts machen.

Ich werde mir jetzt doch auch noch mal einen 4.2 ansehen, wenn ich einen finde der preislich ok ist. Der Reiz auf Airbags und noch mal 30 PS mehr ist schon da. :-)

Gruss aus Zürich
sascha


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195040 22.12.2008 08:26
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Ich hatte auch schon einen 4.2er. Da ist die Leistung schon spürbarer als beim 3.6er. Für mich persönlich genügt aber ein 3.6er zum Cruisen. Im S4 hatte ich auch den 4.2er mit 6-Gang handschaltung. Der geht schon auch sehr gut.

Mein V8 ist in einem so guten Zustand, braucht kein Oel, unter 11 Liter Benzin... ich habe auch den Nachfolger wieder verkauft weil er nie an den slbernen rangekommen ist. Also lass Dir Zeit für die Suche... und wenn Du Platz hast, dann kauf auch mal mit Risiko. Vor Allem in der Preislage 1000-2000 Fr. kannst Du den Wagen immer wieder geben, ohne grosse Verluste


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Ja der von privat für 2200 CHF ist schon sehr reizvoll, ich finde das ist fast kein Geld für so ein Auto.

Weisst du ob mit 200.000 km ein grösserer Service ansteht oder irgendwas revidiert werden sollte (Automat, Bremsen...)?


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195042 22.12.2008 08:39
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Also mit dem Automat würde ich mir nicht so Sorgen machen. Der Intervall für den Zahnriemen ist bei 90000km das heisst er müsste bei 180000km gemacht worden sein. Sonst ist er fällig! Kosten je nach Garage, auf jeden Fall über 1000 Franken bis gegen 2000 Franken. (Preis nicht immer = Qualität!) Die Bremsen sind auch so ne Sache. Ich musste meine Bremsen Vorne mit 210000km machen (die 1.!) Hat dann auch über 1000 Franken gekostet. Jetzt bei 240000km muss ich die Handbremse machen lassen für die Prüfung Kosten so bei 300-400 Franken. (Die muss auch wieder schön lösen)
Also ich würde mal den Wagen anschauen und fahren. Die Bremsen beim fahren testen und wenn Du das Gefühl hast sie sind nicht schlecht, einfach den Wagen kaufen und beim Strassebverkehsramt anmelden und zeigen. Die werden Dir schon sagen WAS gemacht werden MUSS. Und dann nach diesen Auflagen entscheiden ob den Wagen machen lassen oder die Finger davon lassen. Auf jeden Fall hast Du dann die Gewissheit was alles gemacht ist.


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Ok Danke. Die schweizer MFK ist schon sehr gründlich, somit eine gute Idee.


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195044 22.12.2008 08:46
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Wo bist Du eigentlich zu Hause? (Kleiner Wink an Ausfüllen des Profils) Weil hier in der Schweiz gibts auch Leute die würden Dich begleiten um den Wagen zu testen


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Hab ich gerade mal nachgetragen. Ich wohne in Zürich und suche so im Umkreis von 50 km.


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195046 22.12.2008 08:54
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Also ich bin ja aus Luzern... ich könnte Dir schon behilflich sein. Oder Roy. Wen Du ihn ganz lieb frägts hilft er Dir sicher auch. NUR er ist im Moment in Bavaria..


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Danke viel mal vorab. Das ist echt ein geiler Service.

Jetzt über die Weihnachtstage werde ich mir keinen mehr ansehen. Mache mit der Suche dann Anfang Januar weiter.


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195048 22.12.2008 09:03
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Ok dann melde Dich einfach. Aber bedenke: Manchmal muss man einfach schnell sein....


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Ich dachte eigentlich das jetzt in der angespannten Finanzsituation nicht so schnell ein V8 gekauft wird. Mal sehen, vielleicht juckt es mich doch zu sehr und ich schaue mir noch ein paar an.

Danke dir und Gruss
sascha


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Eine Frage hab ich mal noch.

Haben die 3.6 Modelle schon einen geregelten KAT bzw. muss ich bei denen noch was nachrüsten lassen?


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195051 22.12.2008 11:54
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Da musst Du gar nichts nachrüsten lassen. In der Schweiz gibts nicht Euro 1 oder 2 Strafsteuern. Haste Kat, dann normale Steuern, haste keinen, dann je nach Kanton Steuern höher (Luzern z.Bsp +30%)


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Hört sich gut an.

Aber die 3.6 hatten die schon einen KAT oder nicht? Bei den 4.2 lese ich das immer mit aber bei den 3.6 nicht.


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195053 22.12.2008 12:17
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Auch die hatten schon immer einen KAT. In der Schweiz ist seit 1.10.1986 KAT Pflicht! Da kam keiner mehr rein ohne Kat (Also Neufahrzeuge) Anfangs 80er wurden in der Schweiz bei den AMIS doe Kats ausgebaut.... weil sie verboten waren.... Nun gut. Es gab damals auch kein bleifreies Benzin in der Schweiz...


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Cool Danke


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Sascha M. #195055 24.12.2008 07:21
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
Wünsche entspannte und schöne Weihnachten!!!

Viele Grüsse aus Zürich

sascha


Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 93 (0.023s) Memory: 0.7848 MB (Peak: 0.9990 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 07:35:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS