Hallo zusammen,
ich habe ein oder zwei Detailfragen zum Laden der Standheizungsbatterie im Kofferraum:
Bei den normalen Ladevorgängen durch die Lichtmaschine wird die Batterie im Kofferraum ja relaisgesteuert mitgeladen, sobald die Hauptbatterie unter den Rücksitzen vollständig geladen ist.
Wie sieht das aus, wenn ich ein Ladegerät im abgestellten Fahrzeug an den beiden Batteriepolen im Motorraum anklemme? Das Hauptbatterie wird dadurch natürlich geladen und das mache ich im Winter bei geringer Benutzung des V8 schon mal ab und an! Wird bei diesem Vorgehen die Batterie im Kofferraum ebenso geladen oder funktioniert die Relaissteuerung nur bei eingeschaltetem Fahrzeug?
Spricht etwas dagegen, das Ladegerät auch mal ab und an direkt an den Polen der Standheizungsbatterie im Kofferraum anzuhängen? Als Ladegerät nutze ich ein älteres CTEK 7000.
Danke für Eure Antworten ...