hmm...
hab übersehen, das meine Lautsprecher jetzt noch direkt
mit dem Radio über neue Kabel angeschlossen sind.
-damit entfällt sie Sache mit der Impedanz.
Mein Vorbesitzer hat neue Kabel nach hinten gezogen und die Endstufe (zumindest hinten) übergangen.

Mein Vorbesitzer meinte, das es ein aktives System sei.
-die runden Steckbuchsen baumel auch noch im Kofferraum rum...
Lautsprecher sind auch in den Türen. -ist das auch ein Zeichen für aktive Lautsprecher?
-oder gibt es die auch passiv?
Wie es im Radioschacht mit den Kabeln aussieht weiß ich noch nicht.
Ein paar Kabel wurden dort nicht ans alte Radio angeschlossen und baumeln noch frei.
-kann ich das an den Kabeln sehen ob es sich um ein aktives System handelt?
...dann müßte es also vier Steuerleitungen geben???
Sind die Lautsprecher im Amaturenbrett denn passiv?

Das da noch ein Relais ist wußte ich nicht. -ist aber eigentlich logisch.
...das beantwortet auch gleich meine Frage!

Jetzt habe ich auch eine Vorstellung wie ich meinen Adapter bauen bzw. das Radio anschließen muß.
-mit "EINE gemeinsame Abschirmung für alle 4 Enstufen (braun/schwarz)"
ist also praktisch das zweite Kabel der Lautsprecher gemeint?
...also alle "Lautsprecher-Minus" an das braun/schwarze Kabel?

Ich werde die Sache morgen mal im hellen genauer unter die Lupe nehmen,
bevor mir noch mehr Fragen einfallen... ;-)

Gruss Kevin