Du sprachest von 15 min abschalt zeit ...und von 150 mA...

Die Zeit ist eines der strom etwas anderes.

Wenn die Platine einen Schuss hat und der selbe Kreislauf auch einen Kriechstrom hast du dein Problem . Wenn S28 beide mit Spannung versorgt .

alles klar ?

Oft sind solche Fehler überlagernd und werden aus Mangel am Verständnis der Komplexität undurchsichtig wiedergegeben ..

In Werkstätten die Regel....Audi in Sinsheim hab ich oft wg. dem am Tel....

Erst einaml sicherstellen über welchen Stromkreis der saft gezogen wird ..also deine 150 mA dann diesesProblem lösen .
Dann eben noch das Zeitsegment ...in der Platine .

Ich hatte zwar noch nie eine Platine die auch den grossen Fehlerstrom generierte aber denkbar wäre auch das .

Also die Platine als Stromdieb...

wie gesagt . bis 120 mA bei Vollausstattung ist ok ...mehr nicht . sonst 60....


V8 erbarme Dich !