Hallo Leute,
so, heute bin ich nun endlich nachdem ich diverse Reperaturen am Auto ausgeführt habe(Wärmetauscher, Lüftermotor, LiMa) endlich dazu gekommen mal meine Standverbraucher durchzumessen!
Michael hatte übrigens recht, mann muss erst einmal ca 15 Minuten warten bis sich alle Systeme beruhigt haben!
Mein Standverbrach war nach dem abstellen des Wagens 0,25a also 250mAmpere. Nach 15 Min viel der Wert auf 150mAmpere leider immernoch zu hoch, denn normal sind ca 10-40mAmpere. Danach habe ich angefangen die Sicherungen einzeln nacheinander zu ziehen bis sich etwas getan hat, siehe da an völlig unerwarteter Stelle.
Der "Bösewicht" war Sicherung 28(5Ampere) für den Kombiprozessor, Bremslich und Parksperre.
Wenn man die Sicherung zieht hört man vom Kombiinstrument ganz deutlich ein leises "klacken" wie von einem Relais!
Ich kann mich auch erinnern, das ich mal im Auto saß , Zündung aus und es fing im Kombiinstrument an hin und her zu klackern, als könnte sich da etwas nicht dazu entscheiden ob es an oder aus sein wollte!
Die Frage ist jetzt nur, kann man die Prozessor nachlöten, muss man Ihn austauschen oder brauche ich womöglich gleich ein komplett anderes K-Instrument?
Wer kennt sich aus?!
Gruß Rainer