ist völlig ungeeignet für soetwas . Unser DippelIng GeePunktHaaPunkt hat ja wie immer dolle Ideen .
Einfaches Amperemeter(haben die meissten Multimeter aus dem Baumarkt) dazwischen geklemmt und gut ist . Die meissten Geräte können 20 A ungesichert messen und wir sprechen hier von 200 Milliamp.
Die Geschichte von Spannungsspitzen ist der Bringer . Eine 12 Volt Batterie ohne externe Ladung der Lichtmaschine bringt KEINE Spitzen die Bauteile zerlegen .
Eine Batterie fürs KFZ hat pro Zelle und Qualität 1,2-1,3 Volt die linear abgegeben werden . Die Anzahl der Zellen bringt die Spannung und die Grösse der Aktiven Fläche (Blei als Anode) die Leistung .
Billiges Amperemeter zwischen MinusPol der Batterie und dann den Messwert beobachten wenn die Sicherungen gezogen werden .
Das passiert bei Stehendem Motor . der Rest ist in meinem Beitrag unten erklärt .