Genau, IMMER über den Minuspol, denn nur so kann man auch "kriechende" Strömlinge mitmessen.
Ausserdem wird so die Elektronic im Fahrzeug geschützt, da Spannungsspitzen IN der Elektronic ausbleiben.

Was die 3V betrifft: Das kann durchaus sein, dass eine defekte Batterie bereits innerhalb weniger Stunden so weit herunter geht - deswegen die Frage, ob die Batterie bereits schonmal "tot" war! Nochmal: überprüfe auch den Flüssigkeitsstand der Batterie - wenn Du da bereits die Platten siehst, hat es sich bei den Strömen im V8 mit dieser bereits erledigt, da sie sich an der Flüssigkeitsoberfläche dann anfängt, abzusetzen - somit hast Du "freie Radikale" in der Flüssigkeit, also Ladungsträger, die nichts anderes machen als sich stets und ständig zwischen den Polplatten hin und her zu bewegen, was die Batterie in Rekorszeit entlädt!