Osteuropäer sind da in der Regel im größeren Stil tätig. Das wird gleich in größeren Mengen "eingekauft". Das mit der Schmiede ist ja eher was "kleineres"!

Die Augenoptik leidet aber auch schon unter...naja, zwanghaften "Nachtseinkauf". Ich hab schon mehrere Male erlebt wie Geschäfte nach einem organisierten Besuch aussehen. Es wir alles fein säuberlich leer gemacht. Aber nur was sich auch gut wieder verkaufen lässt. Nicht teures. Und Maschinen nehmen wir dann gleich mal mit.
In Osteuropa gibt es ganze Geschäfte die aus Einrichtungen und Lagerbeständen deutscher Läden bestehen. Da kann man leider nichts machen. Ich sag ja: Für anständige Sicherheit sorgen und das Ärgernis nicht zum Magengeschwür werden lassen. Ich hab da schon Persönlichkeiten kennen gelernt, die daran zerbrochen sind!
Ich hab mir in mein Geschäft eine A-Anlage installieren lassen für 6000,-€ (das war der V8 den ich kaufen wollte). Da hätte ich auch drauf verzichten können. Aber es schläft sich ruhiger. Wenn aber was passieren sollte wüsste ich ehrlich gesagt nicht was ich noch tun sollte. Häuser unter Denkmalschutz dürfen nicht vergittert werden.
Und übrigens, mir ist es persönlich sch... egal wer da nun auf Tour geht, aber von anderen europäischen Nachbaren ist da leider nicht viel zu hören. Nach den Geschäftsräumungen wurde anschließend eben nicht die Olsen-Bande aus Schweden gefasst! Oder war es Norwegen?


Gruß Matthias