Hi,

ich versteh nicht, wie du von Beschleunigungswerten alleine ohne die Einbeziehung aller Faktoren (wie Fahrzeuggewicht, Übersetzung, Widerstände usw.) auf a) die PS und b) den Drehmomentverlauf rückschließen willst. Die PS errechnen sich aus dem Drehmomentverlauf und der wiederum ist, wenn man über die Geschwindigkeit zurückrechnen möchte, eben von all diesen Faktoren abhängig. Sonst hab' ich halb soviel PS wenn ich in einem doppelt so schweren Fahrzeug sitze?

Ah, ich seh schon, die rechnen die Werte eh grob mit rein. Ja, es wird halt keine Rücksicht auf die Details eines Fahrzeuges abgesehen vom Gewicht genommen, OK. Dennoch genau der gleiche Ansatz, vom Rechnerischen her. Cool.

Ein Bekannter von mir hatte sowas mal fürs Mofa, das haben wir auch im 20V ausprobiert. Was es gemacht hat, war die Beschleunigung von 0-100 zu messen, aber nicht über GPS, sondern über einen Gyrosensor. Eigentlich ein wirklich cleveres Teil!

lG

Bastian