Hi,
auf das GPS kannst du verzichten, du hast ja die Drehzahl! Die Drehzahl ist, bei bekannten Übersetzungsverhältnissen von Diffs und Getriebe und den genau Abrollumfang in einem direkten Verhältnis zur Momentangeschwindigkeit *strahl*
Ich weiß nicht, warum mir das erst jetzt eingefallen ist, ich muss blind gewesen sein, als ich das vor zwei Jahren oder so hier diskutiert hab'. Damals haben wir das fallengelassen, weil die Motronic das Geschwindigkeitssignal beim V8 und 20V nicht liefert (erst ab OBD-2 bzw. '95) bzw. gar nicht als Inputwert hat.
Ja, der V8 hat eine Wandlerbrücke, aber nur für den 4. Gang, soweit ich weiß. Damit wäre das Konzept auch für Automatik-Getriebe geeignet. Natürlich ergeben sich unterschiedliche Reibwiderstandswerte, es gibt ja auch schon Unterschiede, wenn der Wagen verschieden tiefergelegt, wenn man es genau haben möchte, sogar zwischen Originallack und Neulack.
Aber ich würde gar nicht so ins Detail gehen, sondern es einfacher halten: Abrollwiderstand über Reifenbreite, Reifendurchmesser, Übersetzungsverhältnisse lt. Datenblatt, Gewicht lt. Datenblatt + Fahrer + Zusatzgraffel, Windwiderstandswert lt. Datenblatt, Außentemperatureinrechnung kann man sich sparen, da die Maschine ja tatsächlich weniger oder mehr PS je nach Außentemperatur liefert (wobei die Motronic eh viel ausgleich). Für die Schleppwerte gibt es ganz bestimmt Richtwerte bzw. gibt es selbstverständlich detaillierte Tabellen für die einzelnen Komponenten. Bei Bremsen und Reifen kann man sich's überdies errechnen. Einzige Einschränkung: Man kann nur in einem Gang testen, schalten darf man nicht, aber das ist auch völlig wurscht.
Jetzt kommt aber der meiner Meinung nach einzige technische Haken: Wenn ich Datenblöcke aus der Motronic ziehe, bekomme ich für die Drehzahl immer nur Werte bis 255 (ein Byte). Klar, aber DUMMERWEISE sind die genau 1:10, mit anderen Worten, ich bekomme nur max. 2550 Touren raus. Ich bin aber davon überzeugt, dass man auch das zweite Byte irgendwie abgreifen können muss. Andernfalls sieht's zumindest für unsere Dicken nicht gut aus, außer man greift das Drehzahlsignal direkt an der Leitung ab und jagt es durch einen A/D-Wandler. Dann kann ich aber gleich schon das Geschwindigkeitssignal auch mitnehmen.
lG
Bastian