In Antwort auf: Na, wer hat Lust auf ein bisserl Mathematik?
Das wird ein bisserl mehr, befürchte ich fast... Obwohl wohl weniger der mathematische Teil probleme machen wird. Da kommt praktisch ja noch einiges dazu, du müsstest das ja dann noch an ein gps koppeln und unterschiedliche höhenmeter mit einrechnen, dazu kommen noch unterschiedliche Reibwerte auf verschiedenen oberflächen....Auch verschiedene Reifen müssen da berücksichtigt werden...Sobald das system hinter einem Drehmomentwandler steht wirds dann endgültig kompliziert, der drehmomentverlauf vom Motor ist ja dann auch nicht mehr der entscheidende... Zwischenfrage, hat der v8 überhaupt eine wandlerbrücke? Und dann noch die rückrechnung auf din oder ewg standard werte... (meereshöhe, standard luftdruck usw.) obwohl es das ja bereits fertig geben sollte. Also ich glaube um das ganze fertig zu machen brauchst du daten, die hat der Hersteller nie besessen, bzw. besitzt sie für unseren alten v8 garantiert nichtmehr... Aaaber, wenn man es schafft das ganze genauer hinzukriegen als bisher, bzw. als ersatz für die schleppwert bestimmung bei den prüfständen finden sich dafür bestimmt käufer... Ich hab gute Kontakte zu MaHa, ich bin mir recht sicher dass die da direkt was für springen lassen, wenns wirklcih besser ist. Wir können ja ein bißchen weiter brainstormen...