hi,
vergleichen kann man sowieso nur den Drehmomentenverlauf in Relation zum Gewicht, wenn man nebenher eine Tabelle mit den Übersetzungsverhältnissen hat.
Ich weiß schon, dass der Diesel trotz weniger PS mehr Power hat, klar, weil er mehr Drehmoment hat. Der Vergleich mit PS ist ja sowieso für'n Rotz, da PS nix anderes ist als Drehmoment*Drehzahl... was aber gerade die Diesel trotz Turbo gerne haben, ist ein schmales Band mit hohem Drehmoment. Daher wundert mich, dass gerade dieser TDI hier in diesen hohen Bereichen so arbeitet. Der hat ja höchstwahrscheinlich schon bei 4000 nicht mehr das volle Drehmoment, wo der V8 aber erst so richtig kommt. Aber vielleicht kompensiert das das Übersetzungsverhältnis?
Ein Diesel ohne Turbo ist jedenfalls zum vergessen. Schnallt man aber einen Turbo auf einen Saug-Benziner, kann sich jeder TDI bei gleichem Hubraum ganz schnell schleichen. Daher ist das eigentlich immer ein Vergleichen von Äpfel und Birnen.
lG
Bastian