Geht eigentlich ziemlich einfach. Teilweise je nach Canton werden sogar die gelben Kurzzeitkennzeichen anerkannt ( fragen bei Canton und Versicherung ). Dann bezahlen, Schilder montieren, zur Grenza fahren, Auto anmelden zum Zoll ( 10 % Zoll - 19% Mwst auf Kaufpreis!!!!!!!!!!!!!!!!!!). Der kaufpreis sollte realistisch sein- schauen teilweise in Börsen !. Zoll und Mwst bezahlen und ab nach Hause - Schweizer Papiere immer alles mitnehmen, was man bekommen kann- gibt keinen Brief - somit Anzahl der Vorbesitzer nicht immer bekannt bzw. nachvollziehbar. Mit allen Papieren zum TÜV - Vollabnahme, dann zulassen.


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit