Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hat einer der Kollegen hier schonmal einen 3.6er auf einen 4.2er umgebaut?
Besitzt dieser rein zufällig auch noch die schriftliche Freigabe nebst Änderungslistung von AUDI, um vor'm "Herrn" überhaupt eine Chance zu haben?
Für Infos jeglicher Art (ausser "kauf Dir doch gleich einen 4.2er") wäre ich sehr dankbar!

Nach meinem Wissensstand muß geändert werden:
Motor, Getriebe, Motorkabelbaum, STG Motor und Getriebe.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Frag doch mal den Tom... den V8 Retter.. der hatte doch sowas schon mal gemacht...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die "Freigabe" bekommst du vom TÜV !
Motor-und Getriebekabelbaum mußt du ans Fahrzeug anpassen,dazu brauchst du die Stromlaufpläne deiner beiden Baujahre (bei mir 90+92).
Du mußt allerdings noch den zusätzlichen Getriebeölkühler mit einplanen,dazu muß der Bremsdruckspeicher (Bombe) und die Hupe versetzt werden .
Ebenso ist die Ansteuerung deiner Rückfahrleuchten geändert,da muß auch noch etwas umgeklemmt werden.

Ich bin mit beiden Fahrzeugbriefen zum TÜV und nach der Abnahme wurden einige Daten vom 4,2er in den 3,6er Brief übernommen.Die 3,6er Schlüsselnummer ist aber geblieben.
Soweit in Kürze,es ist natürlich alles etwas aufwendiger,aber nicht unmöglich!
Bei mir steht alles zur 2ten "4,2er Mutation" bereit,diesmal ist es ein 89er der mutiert (Anhang).

Bei mir ist das jetzt 4 Jahre her und funktioniert tadellos.

Gruß Thomas

192446-DSC02486.JPG (0 Bytes, 184 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also Strickerei!
Ich habe die Möglichkeit, für meinen 89er (Schweizer Modell) die Teile für einen 4.2er zu bekommen, jedoch existiert keine Angabe über das Baujahr vom 4.2er.
Der TÜV will mittlerweile vom Hersteller eine Freigabe für solche Umbauten, da er so leichter kontrollieren kann, was geändert werden MUSS.
Wir haben vor 2 Jahren einen BMW E30 320i Touring auf einen 325i umgebaut - das war eine mörderliche Rennerei zwecks der Unterlagen. Zum Schluß mußten wir den Wagen direkt von BMW abnehmen lassen, um die Umtragung zu bekommen.

So Kleinigkeiten wie Rückleuchten etc machen mir keine Angst - eher die Kabelbäume für Motor und Getriebe!
Wird der originale Kabelbaum vom 3.6er umgestrickt, oder der vom 4.2er?

Zusätzlicher Ölkühler? Mein 3.6er hat einen Getriebeölkühler vorm Motorkühler - der 4.2er hat noch einen anderen?

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hallo,
mal ne Frage. Warum tut ihr euch sowas an? Nur der Machbarkeit wegen oder ist der 3,6er schlechter als der 4,2er?
Würde mich echt mal Interessieren ohne zu sagen kauft gleich einen 4,2er.
mfg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nein, der 3.6er ist definitiv nicht schlechter als der 4.2er, aber wer gerne ZÜGIG von der Stelle kommen will, ist eben mit einem 4.2er besser dran.
Was das Umbauen betrifft, so sehe ich persönlich das aus dem Blickwinkel, dass es etwas "eigenes" ist, denn kaufen kann jeder - ausserdem kann man die leute so schön aus dem Konzept bringen, wenn man einen 89er 4.2er hat!

In meinem Falle kommt hinzu, dass es sich um einer 4.2er von "Der Abt" handelt (mech. + elektr.), also eine Leistungskur von 250 PS auf ca 330 PS!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
links hat der 4,2er zusätzlich einen Getriebeölkühler,dafür ist die Hupe in die Stoßstange gewandert (Anhang).
Die 4,2er Kabelbäume werden verwendet und das Fahrzeug angepasst.Das ist wesentlich leichter,als umgekehrt.
Bei mir war die Eintragung problemlos.
Als meiner noch ein 3,6er war,war ich damit von der Leistung her nicht zufrieden (Sommer V8 ein 4,2er),noch dazu hatte er 350Tkm runter und verbrannte Öl.Erst dachte ich,ich komme mit einem 3,6er über den Winter klar,aber das war ein Irrtum.Als ein 4,2er Unfaller reinkam,war die Sache gegessen,alles umgebaut,Motor überholt und alles wieder zusammen,seitdem läuft es,....natürlich mit einem 4,2er Auspuff+X-Rohr+Kats.
Im Anhang ist mein Umbau von 2004 zu sehen und rechts im Bild (also Fahrerseitig) sitzt der Zusatzölkühler vom Getriebe.
Überlege nicht so lange,mach es einfach ,es lohnt sich !
Gruß Thomas

192458-DSC00095.JPG (0 Bytes, 171 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hmm, dann muß ich mir "nur noch" eine Garage suchen, in welche 2 Audis passen, denn das dürfte wohl "etwas" mehr Zeit in Anspruch nehmen, als so einen popeligen 3er umzubauen.

Weißt Du rein zufällig, ob der 4.2er von Abt im Vergleich zum normalen 4.2er (beides Audi V8) noch Änderungen im Kabelbaum hat?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also im Prospekt steht davon nix... gemacht wurden da wohl üblicherweise nur die Nockenwellen, Kopfbearbeitung und das Steuergerät...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Prospekt?
Warum habe ICH das noch nicht?

Ich hätte da mal einen Vorschlag für den Admin (gg) - ach nee, lieber doch nicht, sonst werde ich doch noch gemeuchelt!

Zurück zum Thema:
Da bin ich ja erstmal beruhigt (auch wenn ich vor meinem Auge schon zwei kernzerlegte V8 sehe, welche kurz zuvor mal fuhren)....

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

also ich hab das Prospekt mal bei Ebay gekauft... wir können ja tauschen.. ich krieg das Steuergerät.. und du das Prospekt

Bringt eh nur 8 PS!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich dabei schlechter abschneide..

Gegenangebot: Du scanst es ein und schickst es mir, und Du bekommst dafür eine Druckspeicherdose vom Opel Omega 3.0i 24V von mir..

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ach was.. das wär ein ganz ganz dolles Geschäft... so ein dolles Prospekt hast du noch nie gehabt

Nee danke.. kein Opel

Frank

PS: ich würds ja einscannen... aber...


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Aber???? Nix aber! Aber fällt aus wegen is nich und Bodennebel.
Kein (neuwertiges) Opel-Teil? Nun gut,ich hätte da auch noch IRGENDEIN Ventil aus IRGENDEINEM Audi-Motor, natürlich niegelnagelneu.

ICH WILL DAS PROSPEKT! Ich will aber auch das Steuergerät behalten.

Ich hätte da noch 2 originale Türöffnergriffe li/re aus einem V8.....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jetzt habe ich ein Problem!
Gerade mal nachgeschaut, ob der 4.2er-Spender diesen zusätzlichen Kühler hat - die Antwort ist ein definitives "nein"!

Ich weiß, dass der Motor mit Steuergerät definitiv von "Der Abt" kommt, bin jetzt aber total verunsichert, was da für ein Getriebe dran hängt!

Da werde ich wohl mal zusehen müssen, dass ich irgendwie an die Getriebekennung rankomme.....

Gibt es den 4.2er vielleicht auch mit AT ohne Zusätzkühler?
So wie ich das sehe, ist der Motorkabelbaum komplett getauscht worden - eigentlich dürfte das AT vom 3.6er dann doch nicht funktionieren, oder?

Fragen über Fragen........!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
vielleicht solltest du mal nachsehen,ob es wirklich ein 4,2er ist.Am besten mal nach der eingeschlagenen Nummer am Motorblock suchen.Die sitzt über der Servopumpe (Anhang).
Ich habe noch keinen 4,2er ohne den Zusatzgetriebeölkühler gesehen,3,6er aus dem Baujahr allerdings schon !
Gruß Thomas

192500-DSC00100.JPG (0 Bytes, 112 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
@Sven, der 4.2er hat 280 PS Serie und ABT hat auf 320 PS gesteigert. Also wenn dann von 280 auf 320 PS udn nicht wie Du geschrieben hast von 250 auf 330. Nicht dass Dir da jemand nen Bären aufbindet, aber der bei ABT getunte 3,6 geht wesentlich besser als der Originale aber 330 PS hat ABT da nicht rausgeholt

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich bin zwar nicht Sven,aber er meinte vom ursprünglichen 3,6er (250PS) auf den ABT 4,2er (330PS oder 320PS).Das dürfte schon deutlich spürbar sein,sofern es wirklich ein 4,2er ist.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi allerseits.
Ja, mit dem Leistungszuwachs bin ich von dem 3.6er ausgegangen im Vergleich zu dem getunten 4.2er.
Und die Angabe 330 PS habe ich mit Absicht mit einem "ca" versehen, da ich mir nicht ganz sicher war, ob er nun 320 oder 330 PS hat (ist ja nicht eingetragen das Teil).
Deswegen hatte ich im anderen Thread ja auch schon mal angefragt, ob diesen V8 jemand kennt.

192504-12112008051.jpg (0 Bytes, 127 downloads)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Also laut Ansaugbrücke ist es ein 3,6er....


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da habe ich in einem anderen Thread gestern aber schon mehrfach gelesen, dass man diese auch froh und munter tauschen kann, dass beide passen.

Ich werde nachher nochmal mit der Kamera und etwas Werkzeug bewaffnet zum Audi tuckern, um die Blocknummer sehen zu können (hoffentlich stört das Hitzeblech vom Krümmer nicht).


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich gebe Bastian recht,das Saugrohr ist vom 3,6er,aber genau wirst du es erst wissen,wenn du am Motorblock nach der Nummer und dem MKB suchst (wie ich oben schrieb).
Nur weil da ein 4,2er Schild drauf ist,muß es kein 4,2er sein ,die Saugrohre vom 4,2er sind Silber (Anhang),noch dazu der fehlende Getriebeölkühler läßt auf max. einen ABT 3,6er vermuten.....selbst das würde ich erstmal bestätigt haben wollen,also auf das Motorsteuergerät schauen !
Gruß Thomas

192509-DSC00113.JPG (0 Bytes, 101 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was das Saugrohr betrifft, so sieht das nachträglich lackiert aus, aber wie schon gesagt, ich fahre nachher nochmal hin und rupp ihn ein wenig auseinander, dann sieht man mehr.

Welche Teile sind denn erkennbar, an denen man die beiden Motoren unterscheiden kann, ohne ihn komplett zu zerlegen?

Ich habe da gestern schonmal was gelesen von einem Stift an der Spannrolle, den nur der 3,6er hat - gibt es da noch eindeutigere Merkmale?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Da wären das Saugrohr ansich halt, dann natürlich der bei dir verbaute 4,2er Schriftzug. Die Einspritzdüsen Nr. . Der Kennbuchstabe ist aber trotzdem das einzig zuverlässige. Wie du schon sagtest, die Ansaugbrücke alleine sagts nicht aus. Wenn man 4,2er kennt merkt man sofort ob es ein 3,6er ist wenn er Serie ist.........


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn du ihn soweit zerlegen willst.Es ist ein Anschlagblech (Anhang),das der 4,2er nicht mehr hat.
Ansonsten mal auf das Motorsteuergerät unterm Lenkrad schauen !
Ansonsten müßte das X-Rohr anders sein,der Rohrdurchmesser der Auspuffanlage und die Endrohre sind dicker und kommen gerade heraus !
Gruß Thomas

192513-DSC03747.JPG (0 Bytes, 93 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
#193677 08.12.2008 11:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Sven,

ich kenne den Wagen nicht und möchte auch nicht unken, aber gibt es irgendwo Belege, dass ABT-Teile und Programmierungen verbaut wurden?

Als Verkäufer kann man ja viel behaupten!

Aber wie schon geschrieben, nur eine Vermutung und als Frage an Dich in den Raum gestellt. Kann ja auch wirklich alles real sein - das wünsche ich Dir zumindest!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #193678 08.12.2008 11:39
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hät gern nen Bild von dem ABT Steuergerät

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Frank Ha. #193679 08.12.2008 11:49
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich mache mich gleich auf den Weg zum "mysteriösen" Dicken, und dann werden hemmungslos "Nacktfotos" von ihm gemacht!

Wäre zwar schade wenn heraus kommt, dass es "nur" ein 3.6er ist, aber andererseits kann ich somit alle Teile für meinen Ricolabomber verwenden, denn ein Aufbau lohnt keinesfalls (Bremsen, Achsaufhängungen und Abgasanlage sind komplett "fertig").

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
So, nachdem ich vorhin das linke Ansaugrohr entfernt habe, konnte ich auch die Motorblockkennung erkennen: PT!

Nach dieser Entdeckung (und der Feststellung, dass das 4.2er Schildchen selbst angebracht wurde), habe ich dann die STG's herausgerissen - das STG für den Motor ist laut "Etkar" das allererste für den PT, genauso das STG für das Getriebe, welches ein AKD zu sein scheint zumindest lt. Etkar.

Das STG Motronic sieht nicht so aus, als wäre es je geöffnet gewesen.

Woran erkennt man ein STG, welches "Der Abt" in den Fingern hatte?
Welche Markierung haben die Nockenwellen, wenn sie von "Abt" sind?

Meine Hoffnung ist jetzt, dass die Bearbeitung von Abt zutrifft, auch wenn es "nur" an einem 3.6er ist!

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Tja ist schon traurig und ich denke die nächste Entäuschung wird dich wohl noch härter treffen müssen. Denn wenn du von außen am Motor STG keine erkennbare Versiegelung sieht wo z.B. das Firmenlogo drauf ist oder eine Bestätigung des Mitarbeiter das da wer dran war ist es ein stink normaler 250 PS V8......

Die Versiegelung ist von außen deutlich zu erkennen. Meist auf der Rückseite wo es auch auf geht.


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Eine Versiegelung ist NICHT vorhanden!

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Tja, sorry aber das war wohl ein griff ins Klo. Karren zurück bringen wenn du Beweise usw. hast das er den als ABT verkauft hat. Das sollte man aber beim fahren schon spüren wenn der dort bei ABT war.

Den Unterschied merkt man eigentlich sofort. Auch als 4,2er Fahrer ist man schon etwas verwundert und wenn´s dann noch ein ganz ganz seltener Schalter war denkst dir was geht denn nun ab ? 3,6er, kann nicht sein....


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe ihn als nicht fahrbereit gekauft...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
..........wo haste den Wagen den gekauft?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Stuttgart, stand zwar bei einem Händler, dieser hatte ihn aber nur als Sicherheit behalten, da der Vorbesitzer mehrere Rechnungen nicht begleichen konnte.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Sven,

mein Beileid.................

Ich kenne nur einen echten ABT, der ist heut noch hier im Forum unterwegs, auch ein PT. Wenn der Wagen wirklich dort war muss ein Siegel auf der Motronic sein und auch auf dem Steuergerät des Getriebes, da beides angepasst wurde.

Ein äußerliches Erkennungsmerkaml ist der fast mittig nach hinten geführte Auspuff bei einem Original ABT (Heckschürze entsprechend geändert). Aus dem Prospekt geht aber nicht hervor, ob der geänderte Auspuff im Paket der Leistungssteigerung enthalten war...........sorry

Gruss
Markus



*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also ein echter Abt im Sinne von Neuwagen ist es eh nicht!
Er soll seinerzeit mal in Kempten gewesen sein, um sich seine Leistungskur nachträglich verpflanzen zu lassen.

Ich habe jetzt erstmal sämtliche Nummern nach Kempten geschickt - vielleicht sind die Jungs ja nachsichtig und antworten sogar aussagekräftig.
Bis dahin betrachte ich ihn erstmal als stinknormalen 3.6er und schiebe Frust auf den Verkäufer!

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Na ja du könntest die Brücke abmachen und die Köpfe innen anschauen, wenn die bearbeitet sind ok. Auch die Nockenwellen sollten andere sein, daher also Ventildeckel mal runter. Geht ja schnell gemacht.


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In welcher Art sind denn die Köpfe bearbeitet? Einfach nur von den Ventilschäften her geglättet (poliert)?
Wie unterscheiden sich die Nockenwellen zu den originalen?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Na ja die werden die Köppe schon ordentlich gemacht haben. Auf den Nocken sollte wohl ABT stehen.


Einmal quattro, immer quattro.
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 102 (0.022s) Memory: 0.8014 MB (Peak: 1.0451 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 20:23:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS