Das sind 2 Magnetschaltventile, die dann jeweil den Unterdruck auf die Dosen lassen. Die Magnetschaltventile empfangen einfach nur ein Drehzahl Signal, sonst ist da nix...
Wie du siehst, es kann nicht wirklich viel kaputt gehen an der Sache, eigentlich gibts nur 4 gründe weshalb das ganze nichtmehr funktionieren kann, Unterdruckschläuche porös, bzw. irgendwo abgesprungen, Unterdruckdose undicht, Magnetschaltventil verharzt, oder , der SuperGau, Schaltsaugrohr fest.
Was für ein A8 hast du denn? Einen nach FL. , sprich 40V Motor, oder einen vor FL (32V)
Das ändert nämlich einiges, in den 40V werden beided Dosen vom Start an angezogen, und dann bei Drehzahl losgelassen, während es bei den 32 V genau anders Rum ist. Desweiteren haben die 40V an dem Selben Unterdrucksystem noch das Ventil für die Sekundärluftpumpe sitzen, und wenn die mehr als 3 mal hintereinander nicht einbläst dann kommt die Motorkontrollleuchte an. Sprich bei einem nach FL wo das Schaltsaugrohr nicht geht und keine Motorkontrollleuchte an ist, kann das Problem nicht am Unterdruck an sich liegen.
Ein SSP zu der Sache gibts, aber da steht nix drin was ich net auch hier jetzt geschrieben hätte, eher noch weniger...
Benutz mal die SUFU, das sollte hier noch irgendwo online stehen.