Wenn man die Auspuffsysteme von Autos aller Art mit V8 Motor vergleichen will kommt man nicht weiter. Und dann ist auspuffbedarfstechnisch ein dramatischer Unterschied zwischen den V8's durch verschiedene Kurbelwellenkröpfungen.
So eine Auspuffanlage wie an "unseren" ABH und AEC V8 Motoren ist ein Kompromiss zwischen dem, was beim Zulieferer schon im Regal liegt, was mit geringstem Aufwand (maschinell) am Band montiert werden kann, was auch im Einkauf günstig hergeht, weil der Zulieferer seine Maschinen nur umstellen und nicht umrüsten muss, was mit dem geringsten Aufwand die Geräuschwerte einhält u. s. w.
Ja und dann kommt so Zeug raus wie wir es unter der Kiste haben. Gewürgt, verengt, überdämpft, Einbuchtungen, Abflachungen etc. drin in denen aus unserer Sicht kein Sinn ist (für die Kuka-Roboter vielleicht schon).
Und in jeder Abteilung im Werk gibts wieder Teams, z. T. sind Leute von Zulieferern mit drin, die permanent prüfen ob und welches Bauteil man noch billiger herstellen kann, ohne dass es allzu schnell kaputt geht.
Ich glaube also, dass den Konstrukteuren der Serien- Auspüffe unter unseren Autos völlig wurscht war, bzw. wurscht sein musste, ob jetzt eine Variation 5 PS oder NM mehr oder weniger "bringt".
In den letzten Jahren wurde aber bei einigen Autos schon viel mehr der Auspuffentwicklung gewidmet. Allerdings auch wieder nicht mit der Priorität, Leistung- und Drehmoment zu optimieren sondern wegen des "Sounddesigns".
Habe beim Überfliegen der Beiträge noch gesehen dass Ihr US-Motoren mit 175 PS sucht. Schwierig ist das etwas, weil die ja drüben meistens mit HP angegeben sind.
GM 6,5 ltr. TD V8 175 PS
GM 5,0 ltr. V8 175 PS (z. B. in G20
diverse AMC (Matador, Ambassador) mit dem 360cui V8 Motor 175 PS
diverse Pontiac (Bonneville, Catalina) mit dem 400cui V8 Motor 175 PS
dann noch Omas Boot (siehe Foto) und Opas Motorsäge (jedenfalls seine alte, schwache) :
www.youtube.com/watch?v=Dma2iCqgQpU
Gruss
Guido