Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#19339 22.01.2003 07:37
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Gemeinde,

war heute beim Händler Fehlerspeicher auslesen.

Fehlerinformationen:
1. Hallgeber kein Signal
2. Drezahlgeber sporadischer Fehler
3. Lambdasonde kein Signal (wurde am 29.12.02 ersetzt) sporadisch

nach Löschen Fehlerspeicher blieb bei laufendem Motor der Hallgeber und Bereich Getriebe der Bremslichtschalter ohne Signal.

Spritverbrauch sehr hoch.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

ps: sagt der Mechaniker zu mir " das ist ja eine US-Ausführung" angeblich an den Knöpfen der elektr. Sitze und der Klimaanzeige sichtbar.

Gibt es da noch andere Merkmale ?



Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roman.
Wenn sich Dein Mechaniker genauso gut mit der Technik auskennt wie mit den amerikanischen Knöpfen in Deinem V8 - dann gute Nacht.
Diese Klima und E-Sitzknöpfe sind so auch bei uns ausgeliefert worden.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
Hi,

der Fehler mit dem Bremslichtschalter F im Getriebestg. ist evtl. gar keiner !
Man muss einmal die Bremse betätigt haben bevor der Fehlerspeicher ausgelesen wird ! Meistens wird dies nicht getan, z.B. weil er zwischen den Säulen der Hebebühne steht und der Spalt zum Einstieg um die Bremse zu betätigen nur sehr gering ist
Zum starten legt man sich ja einfach rein
Außerdem sind die Anschlüsse ja im BF-Fußraum, ich denke das er die Bremse nicht betätigt hatte !!!
Wenns nicht so war wird er wohl defekt, bzw. falsch eingestellt sein !

Zum Hallgeber weiss ich leider nichts,
aber - wenn er kaputt wäre - würde er eigentlich nicht anspringen !
Oder irre ich mich da ?

Gruß Zenek

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Zenek,

lt. den älteren Beiträgen hier im Forum kann er wohl doch laufen, auch bei defektem Hallgeber.

Bei den Fehlertabellen im Reparaturleitfaden ist eine der möglichen Auswirkungen ein liegenbleiben des Fahrzeuges, dies muss aber offensichtlich nicht immer so sein. Auch ein sporadischer Fehler beim Drehzahlgeber wäre denkbar.


Da sich aber bei defektem Hallgeber die Einspritzung verstellt, könnte das vielleicht auch die Ursache für den höheren Spritverbrauch sein.
Werde unabhängig davon aber auch mal diverse Steckverbindungen und Zündkerzen überprüfen.


Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
So ist es, andere Knöpfe sind nur Baujahrabhängig.....

MFG Peterling!

Wenn Du die seitlichen Knöpfe dran hast (so wie ich) ist es ein V8 von Anfang an also ab Bj. 89 später wurden die dann mal geändert!



3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
-meiner soll auch US sein.
Vorne sind die Blinker beleuchtet.
Noch hat der TÜV oder die Polizei nicht gemeckert.
...im Fahrzeugschein steht davon aber nichts.



Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Mit Abfrage der Ländervariante im Bordcomputerdisplay sollte sich dies klären lassen.
Geht folgendermaßen:
1. Zündung ausgeschaltet
2. Resettaste drücken und halten
3. Zündung einschalten
4. Resettaste loslassen
5. Funktionswahltaste ( die am Hebelende ) - unten - drücken
und bis zum Ende der Abfrage halten.
6. Nun wird die Ländervariante angezeigt:

- EU für Europa
- GB für Großbritanien
- US für USA
- CA für Canada
- SA für Saudi Arabien
- JA für Japan

7. Wird die Ländervariante angezeigt - Zündung ausschalten.

Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, sollte aber so laut Rep.-Leitfaden funzen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Nur weil vorne die Blinker auf Standlicht mitleuchten ist der V8 noch nicht ein US-Modell.

Dieses hat nämlich jeder V8(Fassung und 2-Faden Birne im Blinker)--vielleicht wurde es nur wieder angeschlossen??
Bei den "deutschen" fehlt nur der eine Pin in der Fassung(andere Fassung und Kabel anschließen -dann leuchtet es)

Unterschiede zum German -Modell sind.

-Meilen Tacho
-Fahrgestellnummer in Aussparung der Frontscheibe lesbar
-Inneres(Kofferraum) Rücklicht mit kleinerer Aussparung(36cm)
-Äußere Rückleuchten-da ist der Reflektor des äußeren Standlichtes weiter um die Ecke geschnitten(dieses erzeugt das Sidemarkerlicht)
-Standlicht im Blinklicht vorne

Dieses müßte es eigentlich grob gewesen sein--falls ich was vergessen habe kann er das ja hinzufügen

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Manfred,

sorry, war nicht der Mechaniker sondern der Techniker von der Reparatur-Annahme ( letztendlich erweckt das aber auch nicht viel Vertrauen ).

Ländercode-Überprüfung funktioniert wie beschrieben.
Fahrzeug-Info = EU





Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
-immer Airbag (ab 92 auch Beifahrerairbag)
-Panikschalter für ZV am Fahrertüröffner (ab 92?)
-Fach in der Mittelkonsole mit Ausbuchtungen für 2 Becher
-immer eSitze vorne
-immer Leder
-Bose ab 90
-die 3.6er waren elektronisch abgeregelt, ich meine etwas von ~220km/h gelesen zu haben

Sebastian F #19349 23.01.2003 09:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
-Alarmanlage
-Telefon in Mittelarmlehne vorne
-Schiebedach

Und das Beste:

-Für 3 Jahre/50000Miles keine Inspektionskosten


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Mein alter V8er war ein Reimport aus den USA er hatte die Schlüsselnr 000 .Diese Knöpfe an der Sitzverstellung waren normal bis ....glaube 92 dann wurden sie geändert!
Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Damit hier nichts durcheinanderkommt: Ich kenne einige V8 mit 0er Schlüsselnummer. Sind entweder vor Frühjahr 89 Erstzulassung, oder waren erste Hand Audi. Reimport aus USA halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wozu auch? Die Auswahl hier ist viel größer und billiger sind sie auch.
Gruß
Sebastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 41 (0.013s) Memory: 0.6610 MB (Peak: 0.7576 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:08:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS