Dein Spritverbrauch erscheint auch mir etwas zu hoch, denn ich fahre meinen 3,6 PT mit 12,6 - 13,2 Liter auf 100 Kilometer. Ich hab zwar nen Handschalter, denke aber nicht das der Unterschied zum Automat so deutlich ausfällt. Würde ebenfalls zu Erst mal die Lamda checken.
Hallo Richard. Die DIN-Verbrauchswerte findest Du auch im "TECHNIK"-Bereich, oder auch hier - KLICK MICH ! Alles andere wäre Äpfel mit Birnen vergleichen und bringt Dir keine Lösung. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Ich fahr nen schwereren Gasfuss mit meinem 3,6er Automaten und verbrauche im Stadtverkehr zwischen 15 und 17,5 L. Auf Gas +15%. Überland deutlich weniger, auf der BAB auch mal deutlich drüber .
Ach ich liebe solche "Freds", kommen wirklich alle 1/2 Jahre wieder
16-18 ltr. halte ich aber auch für etwas viel. Wir fahren unseren mit 10-12 ltr. , aber bei den günstigsten Bedingungen (Wohnen auf den Land und das Auto fährt mind. 15 km bevor es wieder ausgestellt wird).
Mein 3.6 PT ca. 14 L Stadt und 12 auf BAB. Landstrasse geht auch 10 Liter bei gleichmäßiger Fahrweise. Hatte auch Lamdaproblem mit wellenartig und so hatte bei mir aber keine Auswirkungen auf den Verbrauch. Ist seit Erneuerung gleich geblieben.
Gruß Michael
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
Hi, schau doch einfach mal im spritmonitor rein,da sollte deine Spritfrage geklärt werden. Je nach Fahrweise sollte der Verbrauch zwischen 12 und 15L/100Km liegen,alles drunter ist Langstrecke und alles drüber entweder extrem Stadtverkehr oder kaputt ! Der Thermostat ist fast immer für ein paar Liter gut !Die Anzeige sollte kurz vor hundert Grad stehen,erst dann stimmts. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
ich verbrauche in der Woche eine Dose Bärenmarke 10% auf 28 Tassen Kaffee. Ist das zu viel? Wenn ich die 7%ige benutze, brauche ich sogar 1 1/2 Dosen. Wenn ich nur morgens Kaffee trinke (hastig mit Bleifuss) wirds deutlich mehr.... ich habs schon mit einem kleineren Loch in der Dose versucht....
Sorry, ich konnte einfach nicht anders. schon als mir die Überschrift ins Auge fiel, hatte ich eine Assoziation mit meiner Dosenmilch... weil die gerade in diesem Moment leer war.
Gruß Uwe
Zuletzt bearbeitet von Uwe Hoelzer; 04.12.200807:54.
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
ganz klar zuviel. Steckt Dir ein Kabel in den Po und lass den Fettspeicher auslesen. Vielleicht hilft auch erstmal die Geschmacksonde zu ziehen. Trinkst Du denn viel Kurzstrecke oder immer auf Ex?
Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3
man sollte die Leute nur noch mit angehängter Messblockanalyse posten lassen, da sieht ein blinder, welcher Sensor das corpus delicti ist.
Ich hatte da mal so eine Idee, kürzlich, als ich mal wieder in einer VO einzuschlafen drohte: Man sollte einen Algorithmus schreiben, der jedes Posting analysiert (welche Schlagworte etc.) und dem dann sagen, was letztendlich die Ursache war. Nach ein bisschen Lernerei kann er dann jeden neuen Thread gleich selbst analysieren und dann so eine Aussage machen wie "Zu 99% ist's die Lambda-Sonde". Ärzte arbeiten ja nur noch mit sowas
Ich mein nur, gibt man Spritverbrauch in die Suchfunktion ein, erschlägt es einen ja regelrecht. Aber bei den momentanen Spritpreisen (09,49 für den Liter Super hier vor der Haustür) ist's eh hunz und kunz, was der Karren säuft
Ich bevorzuge H-Milch, okay da ist natürlich der Verbrauch höher,schätze so ca. 1l auf 28 große Tassen, aber durch den Kühleffekt ist die Beschleunigung beim hastigen Kippen viel besser
ein 4,2er automat ohne angesteckter lambdasonde ....teilweise extreme kurzstrecke - teilweise schnelle autobahnfahrt und teilweise stadtverkehr .....17 liter (nicht schonende fahrweise!)
autobahn nicht über 170 (wobei mein tacho 10km/h zu viel anzeigt) komm ich auf 14,5l ... lambda angesteckt - geht er deutlich schlechter (obwohl sie richtig arbeitet) kannst 2 liter abziehen!
ahja ..... mit 2 - 3 tonnen (motorboot) angehängt nimmt er sich auch schon 23 liter!
also wenn deiner bei nicht mehr als 170km/h auf der Autobahn 14,5 Liter zieht, dann stimmt auch was nicht. Wir lagen da erst kürzlich gut 1,5-2 Liter drunter und wir haben uns wirklich nicht Zeit gelassen. Temperaturgeber OK? Schlechter dürfte er auch nicht gehen, wenn du die Lambda ansteckst. Wie hast du die Funktion überprüft? lG Bastian
Temperaturgeber G62 oder… wo sitzt dieser denn gleich wieder? (Sorry, habe keinen Rep zur Hand) Jedenfalls, bei 160 komme ich auch auf gut 13-14 L, darunter hält sich der Wagen an die Angaben im Handbuch. Lampda ist im Moment ab.
Lambda hab ich vor ca 4Wochen neu gemacht, da ich zum TÜV musste. Hab auch den G62 und Kraftstoffdruckregler vor 5 Tagen neu gemacht. Das einzige was noch ist das der Motor keine Temperatur bekommt da das Termostat noch defekt ist. Kann es eventl. daran Liegen?
na klaro, je kälter der motor je fetter das gemisch... und wenn er nicht warm wird läuft er halt fett... ich hoffe ich hab das jetzt verständlich rüber gebracht =)