Hallo Kollegen!

Ich habe ja schon vor einiger Zeit mal über mein Problem berichtet:

Im Leerlauf rüttelt es meinen S8 6-Gang FL leicht durch. Es ist nur ganz leicht aber doch deutlich zu spüren. Man sieht es auch am Vibrieren des Ganghebels.

Der Drehzahlmesser pendelt im fast unsichtbaren Bereich, also eigentlich normal. Leistungstechnisch ist er auch voll da und zieht wirklich gut. Habs neulich wieder ein paar KM gegen einen 340 PSigen S6 probiert und ich merkte doch eine Kleinigkeit mehr Leistung ihm gegenüber.

Folgendes wurde bis jetzt gemacht:

-Luftmassenmesser NEU
-8 x Stabzündspulen NEU
-Drosselklappe gereinigt & neu angelernt
-Nockenwellenversteller kontrolliert
-Alle Fehler ausgelesen inkl. Stellglieddiagnose

Nun, Motortechnisch sind wir jetzt mit unserem Latein am Ende... was könnte man noch tauschen bzw. testen?


Nun bleibt noch die Vermutung Motorlager:

Es ist und bleibt der Fehler "Magnetventil Motorlager rechts, Kurzschluss nach Masse". Bei der Stellglieddiagnose "klickt" das rechte Motorlager auch nicht. Beim linken ist das "klicken" deutlich hörbar!

Was wir hier bisher probiert haben:

Neues Motorlager zum Testen gekauft, nicht eingebaut aber angesteckt. Fehler BLIEB vorhanden! Wir haben ihn gelöscht und er war sofort wieder da, obwohl ein Fabrikneues Lager am Kabel hing! Also Lager zurückgegeben und folgendes gemacht:

Wir haben dann gemessen ob bei der Leitung zum Motorlager was ankommt, da erkennt man mit dem Messgerät auch Signale. Die Leitung ist also definitv nicht tot!

Nun haben wir das Motorlager auf Dauerplus gelegt und danach auf Dauerminus. Es müsste ja in irgend einem Zustand auf "weich" sein und somit die Schwingungen nicht übertragen, oder?

Es hat auf jeden Fall alles nichts gebracht, die Vibrationen sind immer noch da und leicht zu spüren...

Irgendwie nervt es mich, man merkt es zwar beim Fahren nicht, aber im Stand spürt man es doch deutlich.

Vielleicht hat noch jemand einen Tip für mich!

Danke und schönen Sonntag noch aus Österreich!

LG