Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#19234 22.01.2003 08:47
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hallo leute !
vorletzte nacht ( vom 20.01 zum 21.01.) ist es geschehen. sie haben mir meinen V8 gestohlen. sieht aus als wenn jemand speziell einen V8 bestellt hat. wohne in einem dorf mit ca 1000 einwohnern, nur doppel und reihenhäuser, also alles sehr ruhig. der wagen stand vor meinem haus (4m entfernt) und das ist auch noch eine kleine sachkgasse. kurz nach 23.00 ins bett, beim weg vom bad zum schlafzimmer noch einen blick durchs fenster, alles banane. dann 1.00 uhr nachts, meine 2 jährige tochter jammert in ihrem zimmer, weil sie aufs klo muß. also papa mit seiner tochter zur toilette alles erledigt, kind wieder ins bett gebracht, und beim gang zum schlafzimmer dann ganz automatisch der blick auf die strasse. und ....weg, einfach nicht mehr da. ich dachte ich träume. der V8 war einfach gestohlen.und keiner hat irgend etwas gehört. mein auto parkte so wie auf dem bild in meiner beschreibung. nicht gerade ein einsames haus in der pampa. das beste ist jedoch das auf dem weg zu meinem dicken, der oder die täter an 4-5 fahrzeugen vorbeigekommen sind, die aus wirtschaftlicher sicht erheblich lohnenswerter gewesen wären. da standen zum beispiel 1 nigel nagel neuer 7er bmw, 1 ziemlich neuer 330 ci und so weiter.aber nein sie haben nicht diese recyclingprodukte genommen, sondern meinen V8. es war absolut nichts zu hören (hupe von der original alarmanlage), und auch keine spuren, wie glas und lackreste. und die polizei, dein freund und helfer, macht dir dann noch richtig mut. von wegen "autos in dieser kategorie werden in der regel nicht wieder gefunden, dafür sind wir hier zu dicht an der polinischen grenze (90 km)", oder "ja wenn es ein corsa oder ein fiesta gewesen wäre. die findet man in der regel nach zwei bis drei tagen mit leergefahrenem tank irgendwo abgestellt".also leute schütz eure guten stücke. sollte ich meinen wiederkriegen (oder wenn es dann nicht anders geht mir einen neuen zugelegt haben), werde ich massiv aufrüsten. dann kommen solche sachen wie alarm mit innenraumüberwachung, elektronische wegfahrsperre, und satelitenortungssystem zum einsatz.

bis dann thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Mein Beileid .

Manchmal kann man gar nicht soviel essen wie man kotzen möchte.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Denk ich das nur oder werden diese Typen tatsächlich immer dreister. Ich meine, einen V8 direkt vor der Tür des Besitzers wegzustehlen, grenzt doch schon fast an Selbstmord...
Ich hab, als mein Golfi letztens (auf meinem Privatparkplatz zwischen Wohnhäusern) aufgebrochen wurde, mit der Polizei geschnackt und die meinten, es wird immer schlimmer mit den Einbrüchen und Diebstählen. Wenn nicht einmal eine Alarmanlage dein Hab und Gut schützt, wo soll das denn noch hinführen? Ich leide mit dir!


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Auch mein Beileid... !

Aber aus solchen Gründen (die ist ja schon mehren V8 tern hier passiert). habe ich mir eine Cliford Avant Guard 4 geholt. Ist zwar etwas teurer als die anderen, aber dafür die Sicherste ! Denn selbst wenn der Fall eintretten sollte und Dein Fahrzeug geklaut werden sollte, kommt die Firma Clifford dafür auf wenn es bei denen Fachmännisch Eingebaut worden ist. So war mal deren Ihr Slogen! Ob das noch heute so gilt weiß ich leider nicht, aber das Teil ist Schweinemäßig gut !!!

Nachteil: hat halt sein Preiß und ist ca 15 ist 25 % Teurer als die anderen Anlagen. Aber wer so wie wir unsere Lieblinge mag den sollte das schon etwas Wert sein... oder !??

Denn manche geben ja auch viel Geld für Verschönerungen aus das ja manchmal nicht not tut, da ist doch eine Ordenliche Absicherung doch alle mal die Wichtigste. Denn so viel gute Modelle gibts ja bald nicht mehr und die Osteuropäer schlachten diese Modelle Sinnlos oder Fahren sie bis da nichts mehr geht (Polen, Rumäner, u.z.w).

Also : Erstes Gebot für den V8 tler , sein schönes Stück zu Schützen...

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Mein Beileid. Der Diebstahl klingt fast nach einem trauernden Vorbesitzer, der sich mit einem Zweitschlüssel "seinen" V8 wiedergeholt hat. Andererseits könnten auch Diebe mit einem Audischlüsselbund zu Werke gegangen sein. Leider gibt es nicht so viele verschiedene Schlösser.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Beileid!
Ich hoffe Du warst versichert?
Meinen hat man damals auch geklaut, allerdings vorm Kino...Schweine...


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo Thomas,

zuerst einmal mein Beileid.... Scheiße.

Mir ist aber nochwas eingefallen :
Autos werden zunehmend geknackt, um teure Teile zu ergattern (vorwiegend Elektronik).
Nun ist es ja gerade bei unseren Autos so, daß sie in Einzelteilen mehr Geld bringen als am Stück. Evtl. hast Du ja besondere Teile verbaut, die selten sind oder die spezielle Macken haben und die wir bald im Teilehandel auf ebay wiedersehen. Das solltest Du aber selber recherchieren und diese Spezialteile hier nicht veröffentlichen.

Wäre evtl. ne Möglichkeit, solchen A--löchern das Handwerk zu legen.

Ich bitte jetzt die ehrlichen Teilehändler in diesem Forum sich nicht auf den Schlips getreten zu fühlen !!!!

Grüße
Andreas




Möge die Acht mit Euch sein
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dreistigkeit ist gerade in unseren Regionen (Berlin und Umland) kaum zu überbieten.

Die Polen sind ja sogar schon so frech, dass Sie dir den V8 aufbrechen, wenn du nur 30 Meter von weg stehst, in der Öffentlichkeit. Haben wir bei einem Bekannten erlebt.


Vollkasko + Gute Alarmanlage, am besten mit Pager einbauen, und wer mag einen knackigen Hund. Wir hier haben 2 davon und können beruhigt nachts schlafen, obgleich nach einem Polenbesuch, die uns auch schon hinterher gefahren sind um zu kucken wo wir wohnen. IN so einem Fall die Grünen rufen oder wie mein Männe anhalten, rausziehen und am Geweih rütteln

Das doofste an allem ist ja: hast du Vollkasko zahlt die Versicherung nur den Listenpreis und das ist im Vergleich zu all dem Hineininvestierten nur ein Bruchteil dessen.

Haste du nur Teilkaso, gibts garnichts.

Trixi

P.S: Es sieht verdammt nach einem Auftragsklau aus, in diesem Fall wirst du dein V8-Baby nicht wieder finden. Berlin ist ja die Hochburg des Auftragsdiebstahls, und normalerweise wird der Wagen vor Ort geschlachtet, scheint aber bei Dir zu riskant gewesen zu sein, also haben die Ihn ganz mit genommen

Der V8 ist eben doch sehr begehrt

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
-schöne sch...!!!
vor ein paat Tagen hatte ich Besuch von den Vandalen.
Die vergriffen sich zwar "nur" an meinen Audi 100, war aber ärgerlich genug.
Alle vier Reifen zerstochen und den Lack ringsum zerkratzt.
-eine Nacht bevor ich den V8 bekam!!!
Ich bin Rollstuhlfahrer und hatte erstmal Hausarrest.
-selbst das Einkaufen mußte ausfallen...
Den V8er parke ich jetzt woanders. -da wo jemand mal nen Blick drauf werfen kann.
...man weiß ja nie was für ein "Freund" das war.
Anzeige hab ich zwar gemacht, aber rauskommen wird das eh nicht.
Dann, eine Nacht weiter, schlich ne merkwürdige Gestalt über ne Stunde um den V8.
Gleich die Polizei gerufen und die haben den Typen dann nach wenigen Minuten kassiert.
-gehört habe ich aber nicht mehr von denen, was der wollte...
Sollte ich jemanden erwischen der sich an etwas vergreift, egal ob mein oder nicht,
springe ich ihm mit dem nackten Ar... ins Gesicht!!!
Leider bekommen "die Leute" ja nur das mit was sie sehen wollen...
Ich sehe mich jetzt jedenfalls erstmal nach ner Garage um!

in Mitgefühl
Kevin


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
So ein Mist!

Ich habe beim Kauf meines V8s auch "nur" 3 Schlüssel mitbekommen, obwohl in der Anleitung steht, dass da mindestens auch noch ein kleiner Mini-Schlüssel beigwesen sein müsste...

Satellitenortungssysteme finde ich klasse. Wie findet ihr folgende Idee:
Billiges Handy kaufen, mit Vertrag bei O2 Genion, an Batterie anschliessen und irgendwo im Wagen verstecken, z.B. unter der Rücksitzbank. O2 sind die einzigen Handybetreiber, die die Handys orten dürfen, deswegen gibts auch nur bei denen die "Homezone".

Für -ich glaube- 20 Cent kann man das Handy orten lassen. Wenn man schnell genug merkt, dass der Achter weg ist und das Handy paar mal orten lässt, denke ich, ist es eine günstige Alternative zu den doch recht teuren GPS-Systemen.

Gruß,
David

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Zitat:

"Haste du nur Teilkaso, gibts garnichts"

Ist bei Teilkasko nicht Diebstahl mit versichert?

Ich denke Vandalismus und eigen verschuldete unfälle sind da nicht mit drin, in der Teilkasko...


Muß ich doch gleich mal meinen Versicherungsheini anrufen, was der mir da erzählt hat.



...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
So eine Sch.....
Mein Beleid und kauf Dir gleich wieder einen, bevor Du auf Entzug kommst.
deresnichtfassendemanfred


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Doch doch, TK zahlt auch bei Diebstahl. Nur bei Randale und eigen verschuldetem Unfall ist die Vollkasko dran.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Hallo Thomas,
was für eine Sch...e. Ich dachte ich lese nicht richtig. Hoffe Deine Versicherung zahlt Dir auch Deine Zusatzinvestitionen. Deiner war ja echt ein schönes Stück. Ich wollte mich eigentlich wegen nem Treffen bei Dir melden und jetzt das. Tut mir echt leid für Dich.

Gruß Matze

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also, nun die Fakten aus DMeuro:

"..Wann sich die Teilkasko lohnt

Nicht für alte Autos

Auf eine Teilkasko-Versicherung sollte nicht verzichten, wer durch den Verlust des Fahrzeugs in finanzielle Schieflage geraten könnte.


Grundsätzlich empfiehlt sich der Abschluss einer Teilkasko-Versicherung für Fahrzeuge, die zwischen zwei und acht Jahre alt sind - je nach Fahrzeugwert. Bei älteren Autos lohnt sich eine Teilkasko kaum, da der Zeitwert des Fahrzeugs oft schon gegen Null geht.

Mit Leistungen vom Versicherer kann der Versicherte zum einen bei Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung rechnen. Die Versicherung zahlt auch bei Haarwildschäden. Zum Haarwild gehören zum Beispiel Rehe, Hasen, Füchse und Wildschweine. Bedingung ist, dass das Fahrzeug gefahren ist. Auch Diebstahl (inklusive Teildiebstähle), Glasbruch, Brand oder Explosion und Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss sind gedeckt.

Ersetzt bekommt der Fahrzeugbesitzer jeweils den Wiederbeschaffungswert (bis zum Zeitwert des Fahrzeugs) bei Verlust, Diebstahl oder Zerstörung des Fahrzeugs und seiner unter Verschluss verwahrten oder am Fahrzeug befestigten Teile.

DMEuro.com Analyse:

Teilkasko muss nicht sein. Wer einen alten Wagen fährt, sollte keine Kasko-Versicherung abschließen. Bei der Teilkasko lohnt es sich, eine Selbstbeteiligung (Standard: 150 Euro, teurere Autos: 325 Euro) zu vereinbaren. Denn um auch die ersten 150 Euro eines Schadens ersetzt zu bekommen, zahlen Sie fast das Doppelte an Prämie...."

Details:

Wann liegt eigentlich ein Diebstahl im Sinne der Versicherungsbedingungen vor?

Nach § 12 AKB leistet die Versicherung in der Teilkaskoversicherung für den Verlust des Fahrzeugs Ersatz, wenn dieser Verlust "durch Entwendung, insbesondere Diebstahl, unbefugten Gebrauch durch betriebsfremde Personen, Raub und Unterschlagung" zustande gekommen ist. Dabei ist jedoch die Unterschlagung durch denjenigen, an den der Versicherungsnehmer das Fahrzeug unter Eigentumsvorbehalt veräußert hat oder durch denjenigen, den es zum Gebrauch oder zur Veräußerung überlassen wurde, von der Versicherung ausgeschlossen.

Diebstahl: Gemeint ist der Diebstahl in strafrechtlicher Hinsicht. Dies ist mit dem Volksmund gesprochen der Fall, in dem das Fahrzeug regelrecht "geklaut" wird.
Taucht das Fahrzeug wieder auf, muss die Kaskoversicherung jedenfalls Schäden ersetzen, die der Dieb am PKW verursacht hat (eingeschlagene Scheibe, aufgebrochenes Lenkrad-Schloß, auch Vandalismus-Schäden, wie eine abgebrochene Antenne und aufgeschlitzte Sitze).
Entwendung ist jede "objektiv widerrechtliche Sach-Entziehung". Dieser Fall ist weit weniger häufig. Tatsächlich sind die meisten Beispiele für solche Sachverhalte so ziemlich an den Haaren herbeigezogen:
Sie geben ein Fahrzeug in Reparatur und können nicht zahlen. Die Werkstatt behält den Wagen (als Pfand - das darf sie), benutzt ihn (das darf sie nicht mehr) und baut damit einen Unfall. Anschließend geht die Werkstatt selber pleite und kann den Schaden nicht mehr zahlen. Stattdessen haftet Ihre Kasko-Diebstahlsversicherung.
Unterschlagung durch den befugten Benutzer: Diese Fälle sind relativ häufig. Sie sind beispielsweise der Eigentümer eines besonders chicken Sportwagens. Jemand, den Sie bis dahin noch für einen guten Freund gehalten haben, leiht sich den Wagen für zwei Tage aus und verscherbelt ihn während dieser Zeit umgehend in den Ostblock. Anschließend behauptet er dann, ihm sei der Wagen gestohlen worden. Sie melden den Schaden Ihrer Kasko und Ihr "Freund" macht eine Zeugenaussage, in der er den "Diebstahl" behauptet. Wenn nun aufkommt, dass Ihr "Freund" lügt wie gedruckt, steht also fest, dass gar kein Diebstahl vorliegt, sondern nur eine Unterschlagung, und für diese Unterschlagung muss die Versicherung nicht zahlen.


© RA G. Kaßing, zuletzt geändert 05.03.2000


UND:


Wer muss beweisen, dass das Fahrzeug gestohlen wurde?

Nachdem jeder dasjenige beweisen muss, was für ihn günstig ist, muss eigentlich der Versicherungskunde im vorliegenden Fall beweisen, dass ihm der Wagen gestohlen wurde. Denn er wil ja schließlich Geld von der Versicherung. Dieser Beweis kann aber so gut wie nie geführt werden. Schließlich ist es ja das Charakteristische an einem gut ausgeführten Diebstahl, dass der Eigentümer der gestohlenen Sache nicht dabei ist (anderenfalls würde er den Diebstahl ja verhindern). Für einen Diebstahl existieren daher meist auch keine Zeugen. Und damit wäre eigentlich die Kasko-Diebstahls-Versicherung unsinnig, weil man ja dann die Voraussetzung der Ersatzleistung nie beweisen kann. Deshalb hat die Rechtsprechung gesagt, dass der Versicherungsnehmer nur ein Mindestmaß an Tatsachen voll beweisen muss, aus denen sich lediglich das äußere Bild eines Diebstahls schließen lässt. Man muss der Versicherung gegenüber also lediglich schlüssig, also vernünftig nachvollziehbar vortragen, dass

z.B. das abends abgestellte Auto morgens nicht mehr vorgefunden wurde und diese Tatsachen beweisen.
Zusätzlich muss man beweisen, dass es keinen autorisierten Dritten gab, der den Wagen hätte wegfahren können (man muss also beweisen, wo sich sämtliche Schlüssel befanden und dass diese nicht von einem anderen Autorisierten benutzt werden konnten).
Wird der Wagen später gefunden, dann entfällt "das äußere Bild des Diebstahls" noch nicht zwingend dadurch, dass am gefundenen KfZ keine Einbruchsspuren festgestellt werden können, da nach dem heutigen technischen Stand es möglich ist, ein Fahrzeug auch ohne jegliche Einbruchsspuren zu öffnen. Dies gilt nach aktuellen gerichtlichen Entscheidungen sogar dann, wenn das Fahrzeug eine elektronische Wegfahrsperre hatte, so zuletzt das OLG Karlsruhe. Denn auch diese kann mit entsprechendem technischen Aufwand überwunden werden (und wenn man das ganze Fahrzeug mit einem Kran auf einen Lastwagen hievt und es auf diese Art und Weise abtransportiert).

Der BGH (NJW 1993, S. 1135) hat sogar gesagt, dass das äußere Bild eines Diebstahls auch dann noch vorliegen kann, wenn der Wagen mit einem passenden Schlüssel gefahren wurde. An diesem Bild ändert sich auch nichts, wenn man nicht den Verbleib aller Schlüssel beweisen kann und wenn sich an irgendwelchen Schlüsseln evtl. Kopierspuren befinden. Dieser Rechtsprechung haben sich aber viele örtliche Gerichte nicht angeschlossen, sodass Sie immer davon ausgehen sollten, dass Sie doch beweisen müssen, wo sämtliche Wagenschlüssel sind.

Die Darstellung dieses "äußeren Bildes" scheint also ganz einfach zu sein. Leider zeigt jedoch die tägliche Praxis eher das Gegenteil:

Auf Ihre kurze Sachverhaltsdarstellung hin

"...ich hatte meinen PKW Daimler Benz 260 E Freitag abend Ecke Müllerstrasse/Meierstrasse abgestellt; am Samstag in der Früh war er nicht mehr da..."

schickt Ihnen die Versicherung in aller Regel einen Fragebogen mit Dutzenden von Fragen, deren Beantwortung scheinbar mit der Sache selbst gar nichts zu tun hat und die so recht keinen Sinn ergeben will. Man fragt nach nachgemachten Ersatzschlüsseln, man fragt nach dem Verbleib der Schlüssel. Man fragt danach, wer das Fahrzeug ansonsten regelmäßig fährt. Man fragt nach so ziemlich allem, außer nach Ihrer Konfektionsgröße. Die Liste von Fragen hat einen relativ eindeutigen Grund. Die Versicherung will nämlich prüfen, ob Sie sich bei der Beantwortung dieser Fragen nicht evtl. in Widersprüche verwickeln. Ein solcher Widerspruch würde nämlich das äußere Bild des Diebstahls zerstören. Und in einen solchen Widerspruch verwickelt man sich schneller als man allgemein meint. Speziell im Verkehr mit einer Versicherung, von der man eine Leistung möchte, neigt so mancher von uns nämlich dazu, einen Sachverhalt leicht "geschönt" darzustellen und gewisse Details wegzulassen, von denen man meint, dass sie sich negativ für einen auswirken können. Wenn Sie aber einmal mit einer leichten Schwindelei angefangen haben, dann setzt sich u.U. das Problem durch den ganzen Fragenkatalog hindurch fort - und irgendwann taucht dann einmal ein Widerspruch auf, den Sie nicht mehr vermeiden können. Das führt oft dazu, dass sich auch Leute in Widersprüche verwickeln, die sich eigentlich im Hinblick auf den Fahrzeug-Diebstahl nichts vorzuwerfen haben, ihn insbesondere nicht selber verursacht oder veranlasst haben.

Wenn Sie also einen solchen Fragebogen von der Kaskoversicherung erhalten, sollten Sie mit äußerster Vorsicht zu Werke gehen und ggf. lieber einen mit Kasko-Regulierungen vertrauten Anwalt zu Rate ziehen. Dessen Kosten werden leider weder von der Gegenseite noch von der Rechtsschutzversicherung getragen. Aber selbst eine 4-stellige Rechnung eines Anwalts rechnet sich auch dann, wenn man sie bezahlen muss, wenn andererseits unter Umständen von der Versicherung DM 30.000,00 oder DM 40.000,00 Schadener-atz nicht geleistet werden.


© RA G. Kaßing, zuletzt geändert 05.03.2000


UND:


Kann die Versicherung ggf. auch den Gegenbeweis erbringen?

Das ist sehr wohl möglich, wenn Sie sich bei der Schadenmeldung nämlich in Widersprüche verwickelt haben, aus denen dann plötzlich hervorgeht, dass das äußere Bild des Diebstahls nicht mehr vorliegt:

Es ist nämlich nicht nur das Fahrzeug abhanden gekommen.
Sie können auch die Fahrzeugpapiere beispielsweise nicht beibringen.
Außerdem fehlt einer der Fahrzeug-Schlüssel.
Wenn die Versicherung dann noch nachweist, dass Sie sich zufällig gerade in Geldnöten befunden haben, wird sie sich mit Sicherheit auf den Standpunkt stellen, dass das äußere Bild des Diebstahls nun nicht mehr vorliege. Vielmehr bestehe eine erhebliche Wahrscheinlichkeit der Vortäuschung einer Entwendung.
In diesem Zusammenhang kann es beispielsweise darauf ankommen, ob Sie bereits mehrfach wegen Diebstahls oder Betrugs vorbestraft sind. Wenn Sie angegeben haben, dass zum Fahrzeug keine Nachschlüssel existieren, an einem abgelieferten Schlüssel sich aber Kopierspuren befinden, ist der Widerspruch so erheblich, dass die Versicherung jedenfalls die Leistung verweigern kann.

Sind Sie aber einmal unglaubwürdig, dann müssen Sie in vollem Umfange beweisen, dass Ihnen das Fahrzeug gestohlen wurde und das ist - wie gesagt - praktisch nicht möglich.


--------------------------------------------------------------------------------

Daher gilt im Umgang mit Kasko-Versicherungen im Falle des Fahrzeug-Diebstahls:

Äußerste Vorsicht bei Abgabe der Schadenmeldung und noch größere Vorsicht beim Ausfüllen irgendwelcher Fragebögen!

Bedienen Sie sich im Zweifel lieber anwaltschaftlicher Hilfe, auch wenn es etwas kostet. Zwar kann man es den Versicherungen nicht verdenken, dass sie versuchen, Widersprüche aufzudecken um so ungerechtfertigte Leistungen zu vermeiden. Auf der anderen Seite treten aber durch unbedachtes Ausfüllen von Fragebögen viele Widersprüche auf, die bei ordentlicher Sorgfalt zu vermeiden wären und die dann dazu führen, dass Geschädigte keine Versicherungsleistungen bekommen, auf die sie eigentlich Anspruch hätten.


Grüße

Trixi

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Hätte mich gewundert, ich habe sowieso Vollkasko auf meinem BabyV8, aber da wäre mein Vertrauen in meinen Versicherungsheini hin gewesen, da wir bei meiner Freundin Ihren Meppel nur Teilkasko gemacht haben, eben wegen Diebstahl (einmal hat sie es schon erwischt).

so long...


...... doch kein 100er?......
#19250 22.01.2003 07:54
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
-was für ein Berg von Text... ;-)
Fazit: Teikasko zahlt den Zeitwert bei Diebstahl, Glasschaden, Wildunfälle
Vollkasko zahlt auch Vandalismus und eigen verursachte Unfälle.
-es sei dann man handelt grob fahrlässig (z.B. im Suff!)

Es kann sein, das aufgrund der Prozente der Haftpflicht eine Vollkasko günstiger ausfällt als eine Teilkasko.
Die Teilkasko hat immer 100% während die Beiträge mit den schadensfreien Jahren angepaßt werden.
-einfach mal den Fachfritze fragen und ausrechnen lassen!

Gruß Kevin


Zuletzt bearbeitet von Kevin L; 22.01.2003 07:59.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Herzliches Beileid.

Wie sagt man in der Berliner Ecke?
Kaum gestohlen schon in Polen.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo thomas,
tut mir leid für dich! ich würde in der erde vor schmerz versinken wenn einer meinen stehlen würde. vor kurzen hat mir einer einen ca 2,5 meter langen kratzer verpasst das war schon schmerz genug
ich denk es ist die beste zeit um darüber nachzudenken eine gute alarm anlage einzu bauen.

gruß günter


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Mein Beileid!! So etwas wünsche ich niemandem! Sag, ist an deinem Wagen irgendwas, das Ihn irgenwie von anderen unterscheidet? Irgenwas besonderes? Aufkleber, Kratzer oder sonst irgendwas?
Augen offen halten würde ich sagen, vielleicht merkt irgendeiner was!

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Scheiße , mein Beileid auch!

Um Silvester hat auch mir ein "Freund" einen Kratzer über die Seite verpaßt. War zwar nicht der V8, aber doch irgendwie ärgerlich (hab nur Teilksko).
Ich dachte da mal an eine Art Web-Cam, die auf Bewegung reagiert. Da mein Parkplatz vom Haus einsehbar ist, könnte man eine Kamera auf den Wagen richten.
Nachteile:
1.: Der Rechner muß die ganze Zeit an sein. (Oder gibt es Video-Kameras die sich bei Bewegung einschalten?
2.: Die Videoaufnahme bringt den Wagen auch nicht zurück. Man hat nur eine "Erinnerung"

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
solche Programme zur Überwachung gibt es auch...
-aber möchtest Du dabei auch noch zusehen?
Kannst auch mit ner Kamera und nem Videorecorder
auf Longplay aufnehmen...
Aber beweisen tut das alles leider auch nichts.
Das einzige was hilft wird wohl eine Garage sein.



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Aber sicher nicht mit einer Webcam, die wird nämlich nur bei ordentlicher Beleuchtung gut arbeiten. Es gibt für den PC Steckkarten, an die eine professionelle Video Kamera angeschlossen werden kann. Dann kann man bewegungssensitive Felder programmieren. Und zur Ausleuchtung des Nachts gibts süße Infrarot Scheinwerfer, die man nicht sieht, aber der Kamera zu einem netten Bild auch in völliger Dunkelheit verhelfen. Nachteil: Das Ganze ist nicht ganz billig. Und der Rechner muss auch immer anbleiben.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich bin am überlegen und tüfteln so eine art babyfon im fahrzeug zu installieren, wenn sich einer am auto zuschaffen macht gibt das immer geräusche und die werden per funk an mich gesendet und somit könnte mann sofort regieren.
hat da einer eine idee??

gruß günter


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Das ist zwar alles gut und schön was ihr das sagt und man merkt auch das ihr alle Gedanken über das Thema "Sicherheit " macht. Aber mit einer wirklichen Ordenlichen Alarmanlage mit Akusitischer vorwarnung Passieren solche Dibstähle nicht merh.

Den all diese Dinge die ihr hier aufgezählt habt Kosten fast genaus viel wie eine Ordenlich Alarmanlage die euch diese Sorgen endgültig abnehmen. ich habe mich selber lange Krum getahn und überlegt (wegen den kosten ), aber ich habe jetzt dafür endlich Ruhe ! Keiner verpasst mir mehr ein Kratzerim Lack oder Versucht dem Wagen näher zu kommen....

gruß Andre´ aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
...geschützt vor Kratzern?
-wie das denn?
Weidezaungerät angeschlossen?
-obwohl... ;-)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Alarmanlage mag dich zuhause oder per Pager informieren, aber in der Innenstadt wie Berlin München oder Frankfurt interessiert das herzlich keinen ob die nun tutet oder nicht. Die schauen dir sogar zu oder helfen sogar noch wenn jemand ein Auto öffnet, wurde schon zahlreich live getestet.

Ein Pager mag helfen, doof nur wenn du vom Auto zu weit weg bist, da kann es mitunter schon weg oder zerkratzt sein.

Ich halte für das allerwichtigste:

Alarmanlage mit Pager oder Hund im Auto ;-) + Super Versicherungsschutz + Einzelgutachten vom Auto (eingereicht bei der VS), denn dann bekommst du auch den geschätzen Wert wieder statt der Schwackeschätzung.


Trixi

P.S. Was nützt euch der beste Satellitenschutz, wenn die Polen z.B: das Wägelchen binnen weniger Std komplett zerlegt haben und sogar die Technik entdeckt haben. Die sind ja nun auch nicht mehr von gestern, die knacken per Schlepptop die ganz grossen Limousinen !

#19261 23.01.2003 05:10
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Trixi,

hab ich was verpasst, oder seit wann wird bei Teilkasko kein Diebstahl mehr ersetzt ?



Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
#19262 23.01.2003 06:02
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Tja in Berlin ist der klau auch schon Legal , denn so einfach wie das da gemacht wird ist dies schon Kriminell.

Wie ich schon Erwähnt hatte hat die Frima Cliford da etwas endwickelt das wirklich den Dieben das Leben schwer macht. Denn die Anlage hat wirklich etwas und bevor Du so Urteilst solltest du dir dies mal ansehen. Da nütz den Dieben nicht einmal ein " schepptop " Früher hatte der Wagen mit dem Stern auch dies Drinne, sind aber wieder abgegangen da diese für einige Herren dao ben zu Teuer war. Jetzt haben sie dies wieder drinnen aber mit abwandelung so weit ich weiß.

Aber davon abgesehen einer der da rein will kommt so oder so rein.Aber man sollte den Leuten das Leben schon etwas erschweren...oder!?!

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dazu kann ich dir etwas herrliches erzählen:

Mein Männe hatte sich vor einigen Jahren einen 964ger gekauft und mit einer heftig teueren Alarmanlage ausstaffiert.

Damit sind wir zum Essen gefahren, sind noch etwas schlendern gegangen, das Ende vom Lied, unter aller Augen von Passaten wurde das Auto einfach auf einen Abschlepper gehoben und fiepend quietschend hupend jaulend abtransportiert. Weder die Exekutive noch Passanten hat das interessiert.

Daher sage ich ja, vor dem eigenen Haus/Wohnung mag das helfen, aber anderswo weniger, denn heute interessiert so eine Alarmanlage niemanden mehr. Und wenn ein Auto abgeschleppt wird, halten das alle anderen erst mal für OK.

Grüße
Trixi

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
anfangs war ich der Meinung, habe es aber in einem anderen langen Thread bereits revidiert und detailliert.

Trixi

#19265 23.01.2003 07:01
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
-nicht inspiziert und deklariert...?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wo denkst du hin Kevin, navigiert, "grübelliert" und dann redigiert lol

Trixi

#19267 24.01.2003 12:13
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
ok! -ich resigniere

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
Tja, optimalen Schutz gibt es nicht....
Für die die nicht mehr ruhig schlafen können, DIE Lösung: Karre im Bunker einschließen, Selbstschussanlagen scharf machen und dann schwerbewaffnet im V8 schlafen...*g* -ach ja und die die Söldernertruppe nicht vergessen! (ja, ja- zu viele Filme geguckt...)

MF

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Oder einen Dogo Argentino ungefüttert über Nacht im Auto lassen, welch Appetithäppchen wenns denn passiert

UND alle Überlebenden werden selbstredend strafrechtlich verfolgt (wenn es sie denn noch gibt )

Trixi

#19270 24.01.2003 09:31
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
...mit den Hunden hast Du es wohl???
-und wenn die Bösen ne Dose Chappi dabei haben?


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
na das wäre ja noch fataler ! Zumindest unser Hund reagiert auf Happahappa von Fremden sehr sehr gereizt bis bösartig, ein Braver eben

Trixi

P.S. Warum auch nicht, ein Hund bewacht dir Kind und Kegel, Haus und Hof, Auto, eben alles, und ist biologisch abbaubar,

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Hallo Thomas.
Unser Beileid. Wir kennen das Problem. Unseren alten 100er hatten sie auch gestohlen vor der nase.
Hatten ihn aber zum glück nach 16 tagen wieder und das unbeschädigt.
Wünschen Dir viel Hoffnung das er evtl doch noch gefunden wird. ansonst auch von mir. SICHERT EURE BOOTE GUT !!

Knitterfreie Stoßstange aus Dessau


Leider fährt unser dicker nicht mehr :-(
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 41
Auch mein Beileid!

Da ich keine Lust habe eine teure Alarmanlage einzubauen, habe ich eine hoffentlich andere gute Lösung: Nehmt einen 500 Watt-Strahler aus dem Baumarkt, stellt ihn so ein, dass er erst an geht, wenn sich direkt um den V8 herum etwas tut. Ich schalte dann von innen im Haus eine Steckdose ein, wo eben der Strahler eingesteckt ist. Mann sollte nicht meinen, was 500 Watt bei Nacht so alles in hellem Licht erscheinen lassen! Die Steigerung ware nun noch eine Kamera, die durch den Bewegungsmelder des Strahlers zum Leben erweckt wird. Muß mal schauen... müsste doch eigentlich möglich sein.

Gruß Hynek

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 96 (0.026s) Memory: 0.7973 MB (Peak: 1.0494 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 05:14:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS