|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82 |
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen an euch:
1. Meine hintere Sitzheizung funktioniert nicht, da vermutlich die Heizschleife in der Lehne defekt ist. Kann ich die einfach mit einem Kabel überbrücken oder sollte ich das lieber lassen? Dann würde zumindest wieder die Sitzfläche warm werden.
2. wollte ich mein Thermostat wechseln und habe dabei gemerkt, daß dort schon mal jemand sein Glück versucht hat und dabei die untere Torxschraube rundgemacht hat!! Ganz toll! Wie krieg ich die jetzt am besten auf? Das Ganze möglichst ohne viele Teile auszubauen.
Danke! Gruß Lukas
Audi 100 Sport Avant quattro
Audi Coupe Typ81 MKB KX
BMW e32 730i V8 Handschalter
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
zu 1) Du kannst schon überbrücken, musst aber tunlichst darauf aufpassen, dass der verlötete Querschnitt inkl. Überbrückungsdraht weniger WIderstand erzeugt, als die Heizfläche an sich. Sonst geht's dir so wie vielen, die ihre Sitzheizung flicken: Erstens brennt sie gleich wieder durch und zweitens evtl. sogar ein Loch ins Leder.
Du sagst vermutlich: Hast du das ganze mal durchgemessen? Gerade die Rückbank ist recht unanfällig und hält iaR. ewig, da wenig benutzt. Geht nur eine Seite nicht?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
funzen die Schalter ordentlich?? evtl. bissi knapper einstellen...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert