|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18 |
hallo, da meine wegfahrsperre mich in letzter zeit immer öfter "nicht wegfahren" ließ, habe ich die kontakte vom stecker der wegfahrsperre gereinigt. dazu musste ich das lenkrad abziehen. also batterie abklemmen, lenkrad runter, kabel verfolgen und kontakte reinigen. nun springt er wieder tadellos an, aber nachdem ich alles zusammengebaut hatte leuchtet die airbaglampe. also wieder lenkrad runter und gucken, ob alle kabel dran sind. pustekuchen... alle kabel sind dran, aber airbaglampe leutet immer noch. nun meine frag: muss der fehlerspeicher gelöscht werden? (obwohl die batterie abgeklemmt war?) ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. gruß aus dem norden...kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Ja! Lass den mal auslesen und löschen. Gleiches "Problem" hatte ich gerade erst heute als ich bei dem Passat meines Kollegen das Lenkrad abnehmen musste um den Lenkstockschalter ausbauen zu können. Danach leuchtete dann die Airbaglampe. Ich denke das hängt mit den Kondensatoren zusammen die den Airbag bei einem Unfall immernoch kurz mit Strom versorgen können falls die Batterie beim Aufprall zerstört wird bzw. aus welchem grund auch immer keinen Strom mehr liefern kann. Jedenfalls sperrt nun dein Airbagsteuergerät deinen Airbag vorsichtshalber um eine Fehlauslösung zu vermeiden.
Lange Rede kurzer Sinn: Einfach Fehlerspeicher löschen ;)
Zuletzt bearbeitet von Sascha S.; 22.11.2008 05:41.
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18 |
danke sascha. werde das dann am montag in angriff nehmen. lg kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert