Ein Hallo an alle hier im Forum. Hab mich erst kürzlich angemeldet, um viel über den V8 zu lernen. Habe mir nähmlich vor einer Woche auch einen zugelegt, der nun noch kein Tüv hat. Bin gerade dabei die Mängel abzustellen.
kann mir irgendwer eine information über das nebellampenrelais geben? und zwar folgendes:
Bei mir weder vorn noch hinten eine funktion !!! nach kontrolle des sicherungskastens, habe ich festgestellt, das eigentlich auf relaissteckplatz 1 das relais für die nebler/schlußleuchte stecken müßte ( laut der tabelle auf dem verkleidungsteil ). bei mir ist dieser steckplatz leer !! ist das normal, oder gab es villeicht doch noch eine andere verkabelungsvariante OHNE relais ??? habe keine weitere ahnung woran dies liegen könnte. Tüv hat die ausbleibende Funktion bemängelt.
also ist immer ein relais verbaut gewesen? hm dann frag ich einfach mal hier so in der runde, ob noch jemand sowas rumzuliegen hat und es nicht mehr benötigt.
so nun habe ich mir mal ein neues relais besorgt. nun knallt mir eine sicherung nach der anderen raus. voran mag das wohl liegen? ok muß ja irgend ein kurzschluß sein, aber wo kann der nur stecken?
hm kann es sein, das ich im moment nicht dieses kontrollgerät drin habe? ist bei mir nähmlich durch wasser verrostet gewesen. habe im moment nur mit kabelbrücken notdürftig so verkabelt, das rück und bremslichter funktionieren.
Die Nebler hängen nicht am Kontrollgerät. Nimm einen Ohmmeter und checke die gelb/weiss und grau/weiss Kabel hinten an den Schaltern. Wann kommt denn die Sicherung? Bei den vorderen oder nur bei den hinteren Nebellampen?
hm kann ich im moment garnicht genau sagen, hatte ich nicht direkt drauf geachtet. ich schaue morgen noch mal nach und opfere mal noch 2 sicherungen, dann weiss ich mehr.
also ich habe nach dem die arktischen teperaturen gesunken sind, habe ich noch einmal geschaut wo es funkt !!!
folgendes habe ich gefunden: das durchbrennen der sicherung habe ich gefunden, es war ein kabel welches auf der nebellampe hinten lag. kabel entfernt und nebel hinten hat volle funktion.
nebellampen vorne, bleiben weiterhin ohne funktion. nun könnte es ja nur noch sein, das seltsamer weise beide nebellampen vorn durchgebrannt sind, was ich eher weniger glaube, oder der schalter für nebellampen vorne einen defekt hat. ersatzschalter habe ich nicht, gibt es vielleicht noch ne testmöglichkeit die zu prüfen?
werd ich gleich mal schauen, denn die dinger müssen leuchten, der mann vom tüv will das so. ich glaub mal auch, das es ein lösbares problem sein wird, gibt weit schlimmeres.
danke erstmal für schnelle antwort, wer sonst noch irgend was weiss bitte posten.
Der Schalter für vorne kann's nicht sein, denn wenn hinten angeschaltet wird bekommt vorne auch Strom. Ich tippe auf die Kontakte an den Lampen. Speziell Masse. Da hatte ich auch schon Probleme. Einfach Blinker/Nebel vorne rausschrauben und mal putzen. Ist recht einfach.
hab ich auf der rechten seite vorhin auch schon gemacht, kontakte hatten patina drauf. ich check dann mal alle stecker die den umwelteinflüssen ausgesetzt sind. nach dem reinigen noch kontaktfett oder spray rein und dann sollte es auch wieder mit den strömlingen hinhauen.
mal ein Hallo von über der Grenze Schön, dass sich im Süden in letzter Zeit einige neue hinzugesellen. Wenn ich mal wieder in der Heimat bin (Thiersee), treffen wir uns mal
so da das wetter wieder schön warm wurde, habe ich mich nochmal dem problem angenommen. also nebel vorn hat nun endlich auch funktion, denn der stecker hatte nicht richtig gesteckt, war meine blödheit.
nur eine frage habe ich bezüglich noch zum thema nebellampen. wenn ich schalter vorne benutze funktioniert nebel vorn. wenn ich nebelschalter hinten benutze, geht hinten, aber auch vorne mit an ! kann doch eigentlich nicht normal sein. wenn ich nur hinten anmachen möchte, sollte demnach doch auch nur hinten leuchten.
also ist das so gewollt, das es vorn mit angeht. nun es war mir nie bewusst gewesen, das das so sein muss. hatte sowas auch noch nie bei anderen fahrzeugen beobachten können.
nun... bei UNS muss das so... hatte mich auch gewundert als der Prüfer danach fragte und erleuterte, dass es nicht gut wäre wenns nicht so wäre... aber ich finds auch doof... wenn son Vollhirni verpennt die Nebelschlussleuchte zu auszuschalten obwohl man hinterher fährt (erst recht übel bei klarer Nacht) dann fahre ich gerne mal vor den hin und machs ihm gleich, aber die Nebelscheinwerfer bräucht ich dann nicht, schliesslich soll sonst keiner nachgrübeln wieso ich mit den Nebellichtern spiele...