Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für eure Hilfe bedanken, aber es ist jetzt doch kein A8 geworden.


Dennoch: Ich bin wieder zu Audi zurück gekehrt, auch wenn der Wagen zwei Nummern kleiner ausfällt. Ich habe mir einen Audi A4 2.4 Tiptronic zugelegt, da mich ein Studienkollege auf ein interessantes Inserat im Internet aufmerksam gemacht hat. Wir sind am gleichen Tag noch dort hingefahren und haben uns den Wagen angesehen. Das absolute Opa-Auto in der absoluten Bürokraten-Ausstattung. Nicht mal ein Lederlenkrad wurde geordert. Ich war zunächst nicht sehr angetan von der völlig zerkratzten und von Parkremplern überhäuften Karosse. Nach einer Probefahrt im Leisetreter war jedoch klar, dass der Wagen äußerst gut gepflegt wurde, die Automatik schaltet wie bei einem Neuwagen und das Serviceheft prall gefüllt ist. Der Wagen wurde von zwei gesetzten Herren im Alter von DEUTLICH über 70, bzw. 80 Jahren gefahren. Der letzte Fahrer ist dann leider auch im alter von 88 verstorben, wodurch dieser Wagen beim hiesigen Händler abgegeben wurde.

Zum Wagen:
Wie beschrieben, Audi A4 2.4 Tiptronic
- samtblau außen
- royalblau innen, Stoffsitze mit Mittelbahn in einem hellen blau *bääääh!*
- Klimaautomatik
- el Glasschiebedach
- höhenverstellbarer Beifahrersitz
- ASR
- Radio concert
- el Fensterheber rundum
- ZV OHNE FFB
- Nebelscheinwerfer

Das war's... Nicht mal umklappbare Rücksitze hat das Teil.

Gelaufen hat er 115.000 Km, hat den Zahnriemen, Keilrippenriemen, alle Spannrollen, sowie die Wasserpumpe und die Ventildeckeldichtungen (waren beide am suppen) neu bekommen.
Nächsten Monat soll eine Prins VSI Gasanlage vom Fachbetrieb folgen.
Vor dem Kauf habe ich noch 30mm-Eibach-Federn verbauen lassen. Damit ist er GANZ dezent tiefer gekommen und fährt sich genau so bequem wie vorher. PERFEKT!



Gründe für die Entscheidung gegen den A8:

Es wäre nicht so "cool", wenn ich meinen A8 neben dem A4 vom Chef parke und sage: "Naaa?! Nicht dass er angst bekommt neben seinem großen Bruder..."
Darüber könnte er sicherlich weniger lachen, als ich das könnte...
Ich habe noch gutes Geld für meinen Golf V5 wieder bekommen, die monatlichen Unterhaltskosten für diesen Alltagswagen sind VIEL geringer als beim A8 und mit dem Wagen kann man sicherlich sehr dezent auftreten und fällt so gut wie gar nicht auf. Das suchte ich bewusst, da mein altes Auto das Gegenteil war.


Bilder:






Gruß,
Marc