Hallo Marc,

von Aussen gefallen mir nach Facelift vor allem die einteiligen Scheinwerfer und die umlaufende Chromleiste. In Kombination mit der etwas anders geformten Motorhaube wirkt der Wagen gerade in der Front "bulliger", was mir gut gefällt. Die umlaufende Chromleiste wirkt edel. Schade, dass sie bei Front- und Heckstoßstange nicht ganz parallel zu den Seitenleisten ist. Aber so ist das, wenn man so etwas nachträglich "drankonstruiert" ...

In Innenraum macht die Mittelkonsole mit der schönen Unterteilung von Radio und Klimabedienung vor Facelift einen aufgeräumteren Eindruck. Nach Facelift waren diese Kombinationen je nach Radio- oder Naviausstattung immer in einer größeren, schwarzen Einheit zusammengefasst. Durch die Vielzahl der Bedienelemente wirkt dieses etwas unruhiger. Nach Facelift gab es auch im Innenraum ein größeres Farbensprektrum, in dem auch viele Kunststoffteile integriert sind. Bei den ersten Modellen waren dieser immer schwarz.

Wenn man den A8 nicht als Rennwagen benutzen möchte, reicht meines Erachtens auch der 2.8er-V6. Aber auch hier hat jeder eine andere Einstellung zur Leistung.

Für mich persönlich käme nie ein Fahrzeug ohne nachvollziehbare Historie in die nähere Auswahl. Ob man nun Wert auf ein gepflegtes Scheckheft und geringe Kilometerlaufleistung legt, muss jeder selber entscheiden.

Wenn Du mir per PN den Namen Deines Onkels schreibst, kann ich ihn ja mal grüssen!


--- Gruß aus Bocholt Kai