Hallo Marc,

die 260-PS-Version wurde mit dem Facelift in 11/1998 eingeführt und gleichzeitig mit der Fünfventiltechnik ausgerüstet. Die Versionen nach Facelift gefallen mir persönlich besser - das muss aber jeder selber entscheiden.

Weder bei der 230PS noch bei der 260PS-Version sind mir irgendwelche spezifischen Probleme bekannt. Häufig wird der "kleinere" 3.7er-V8 gegenüber der größeren 4.2er-Version als laufruhiger und samtiger bezeichnet.

Den 3.7er-V8 gab es seit Einführung in 1995 ausschließlich mit der 5-Gang-Tiptronik. Bei den anderen Motorisierungen wurde diese Automatik später eingeführt und ersetzte die bisherige 4-Gang-Tiptronik. Häufig werden beide Versionen der Tiptronik-Getriebe im direkten Vergleich mit den Vorgänger-Versionen aus dem V8 als anfälliger bezeichnet. Mit regelmäßiger Wartung und Ölwechsel halte ich das aber für weniger problematisch.

Auf jeden Fall würde ich persönlich eine Version mit Quattro-Antrieb bevorzugen. Den 3.7er gab es auch mit Frontantrieb. Der 4.2er wurde ausschließlich mit Allradantrieb ausgeliefert.

Beim Verbrauch würde ich im Drittelmix bei gemischten Fahrbetrieb von 12-14 Litern ausgehen.


--- Gruß aus Bocholt Kai