"Als Fading (englisch: to fade = dahinschwinden) oder Bremsschwund ...."
"da steht was von dampfblasen bildung....."

Du schreibst es ja selbst schon. Und wenn du schon auf den Artikel von wikipedia verweist, dann solltest du schon genau lesen! Da steht nämlich: "Die Bildung von Dampfbläschen in einer Hydraulikbremsanlage, welche einen längeren Pedalweg zur Folge hat, wird oftmals FÄLSCHLICHERWEISE auch als Fading bezeichnet"

desweiteren steht da: "Bremsfading tritt vor allem bei Trommelbremsen auf; bei einer Temperatur um 400 °C kann die Bremskraft wegen des geringeren Reibbeiwertes zwischen Bremstrommel und Bremsbacken bereits um 50 % verringert sein. Scheibenbremsen haben ein geringeres Fading, weil sie keine innere Servowirkung haben, die Bremse kann aber auch hier bei Überhitzung ausfallen, meistens wegen Dampfblasenbildung."

Glaub der Rest ist kommentarlos...

Und betreffend andere Bremsanalge: Ich würde die UFO zum einen wechseln, weils einfach beschissen aussieht (Stahlfelge unter Alufelge und solches, hab ich alles schon gehört) und zum anderen wenn du mal ein Auto mit einer anständigen Bremsanlage bewegt hast, merkst du wie schnell die UFO an ihre Grenzen kommt. Muss hier also in beiden Punkten Rainer Recht geben!

Aber trotzdem, nix für ungut. Gruss