Vorschalldämpfer ausräumen / ersetzen klingt sicherlich alles in allem eher besch...eiden.
Vorschalldämpfer raus = Klang wird blechern und aufdringlich. Der Endschalldämpfer ist sicherlich genau so gebaut wie das Serienteil was ich unter meinem Golf hatte. Habe das gute Stück aufgeflext. Es kam keine Dämmwolle, sondern nur Prallbleche zum Vorschein. Daher auch der "tolle" Klang. Ich würde von allem abraten, weil es schlichtweg mies klingen wird. Ich habe bei meinem Golf V5 die Erfahrung gemacht: Wer billig kauft, kauft zwei mal! Fahre nun BN-Pipes und kann die Abgasanlge nur in den höchsten Tönen loben. Klingt laut, aber nicht aufdringlich; böse, aber innen dezent; reduziert den Staudruck enorm und filter die Schallwellen nach dem freien Absorbtionsprinzip. Da gehen 65,5mm-Rohre rein und im Schalldämpfer bleibt der Durchmesser auch. Sowas ist heute alles andere als selbstverständlich.
Wenn überhaupt, dann würde ich empfehlen den Endschalldämpfer von den Prallblechen zu befreien und hier zwei durchgehende Rohre einzuschweißen. Wenn du die nicht einschweißt, dann wird's auch hier wieder blechern klingen. Vorschalldämpfer wird, denke ich, mit Dämmwolle ausgestattet sein. Der sollte so bleiben. Das macht eigentlich immer einen schönen Klang.
Gruß,
Marc