Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#191800 18.11.2008 07:14
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Wenn ich bei meinem V8 die Beleuchtung ohne Zündung einschalte, leuchtet in der Mittelkonsole der Warnblinkschalter nicht. Ist mir bisher so nicht aufgefallen. Er leuchtet erst, wenn die Zündung an ist. Ist das normal?

Zweite Frage:

Kann man beim V8 ein anlernbares Scheibenwischerrelais einfach so, ohne Kabelumbauten, einsetzen? Hat jemand so etwas schon eingebaut? Evtl. eine Teilenummer wäre schön.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Zu 1 Kann ich dir nicht helfen, habe einen VFL.

Zu 2 Von WAECO hatte ich mal ein Programmierbares Intervallrelais im 200er,
hatte ich mal zu D-Mark Zeiten bei ATZ gekauft, plug´n´play.

Intervall einmal laufen lassen,
die angedachte Intervallpause ausschalten und wieder an,
Reset über erneutes ausschalten oder Zündung aus.

Achtung, gab aber verschidene Typen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Mario M. #191802 18.11.2008 09:46
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Moin, zu Punkt 1. Ja das muß so sein beim nach facelift. Ist bei mir auch so. Erst bei Zündung an leuchtet der Warnblinker.

Wegen dem Relais kann ich dir auch nicht helfen....? Wäre aber auch dran interessiert. Nur mazß man dann nicht den Lenkstockschalter ändern ?


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi,

zu Frage 2:
Ich habe das originale V8-Scheibenwischerrelais (216 wars glaube ich - vorher bitte nochmal suchen - steht hier irgendwo im Board) einfach gegen ein VWRelais 99 aus Golf/T4/Corrado.... ausgetauscht. Funktioniert einwandfrei. Scheibenwischer an und wieder aus - und dann nach gewünschter Zeit wieder an - Relais merkt sich die verstrichene Zeit - nur umstecken - sehr komfortabel !

Gruß
Marc

Marc Sch. #191804 18.11.2008 01:41
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Alla, noch besser!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Mario M. #191805 18.11.2008 04:02
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Das vom Golf III nehmen.

Marc Sch. #191806 18.11.2008 04:28
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hast du ne Teilenummer für diesen guten Tip ? Würde das dann auch umstecken.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
War alles schon mal da. Wisch-wasch

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Super danke. Wenn man der "Suche" machtig ist.....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Manfred,

zu 1) ist normal.

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich habe den Schaltplan befragt. Die Warnblinkschalter Leuchte bekommt Strom vom Zündungsplus Nebenpfad 75a. Dieser versorgt auch das Blinkrelais und die Blinker.
Der Warnblinkschalter schaltet das auf Dauerplus 30 um. Logisch, soll ja auch ohne Zündung blinken. So, wie's aussieht hat man sich also einen Draht vom Lichtschalter gespart und das Lämpchen eben an den Plus gehängt der eh schon da ist.
Oder, man hat damals schon gewusst, dass der Lenkstockschalter für Licht irgendwann durchschmort. Natürlich passiert das Nachts, dann hat man zwar kein Licht mehr, findet aber den Warnblinker noch

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Manfred!
Das mit dem Relais ist gar kein Problem. Einfach dein original Wischer Relais gegen ein Relais vom Golf 3 oder T4 reinsetzen. Ich glaube ab `96 wurde das im Golf und im T4 verbaut. Meine beiden 98er T4 haben es drin. Das heisst, bzw ist beschriftet mit einer 99 - also Relais Nr. 99.

Übrigends kostet das neu 31,96EUR bei ebay 7-17EUR (incl. Versand - ungefähr) und auf'm Schrottplatz meist so 5,-EUR!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
So, Relais ist drin und funktioniert. Die Einstellung ist aber noch gewöhnungsbedürftig. Ertappe mich doch, dass ich immernoch automatisch den Wischer betätige, wenn der Intervall nicht ausreicht.

Zum Warnblinker

Stehe in letzter Zeit öfters im Dunkeln mit Standlicht, weil ich auf jemanden warte. Ist schon ulkig, wenn man mal so den Schalter sucht. Musste ich nämlich mal. Blöde gemacht.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
@Peter hallo, ich hab mal einen 92er Golf3 gefahren, der hatte ebenfalls schon diese anlernbare Relais drin! ist doch komisch das man in einem Kompaktwagen damals mehr Technik findet als in der damaligen Luxusklasse, oder

Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 43 (0.018s) Memory: 0.6647 MB (Peak: 0.7668 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 05:34:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS