Hallo,

hab zur Zeit noch das Original Fahrwerk mit Niveauregulierung. Allerdings sind die Dämpfergehäuse schon angegriffen, nun bin ich am überlegen, lass ich das Fahrwerk überholen und hole für vorn Tieferlegungsfedern und hinten kann man über die Druckregulierung etwas absenken, soll aber weich werden dadurch, stimmt die Aussage?

Oder schmeiss ich den Niveaukram raus, mein Mechaniker hat das vor kurzem erst bei nem Audi 200 Avant gemacht.

Nur welches Fahrwerk ist zu empfehlen, möchte auf jeden Fall etwas was komfortabel ist und dezent tiefer, fahr ab und an mal nen Feldweg, da ist zu tief nicht angebracht.

Die einen schwärmen von Bilstein B6 mit KAW Federn (die von Frank), die anderen von H&R Federn.

Wie sieht das mit Komfort aus oder bleib ich da besser bei der Niveauregulierung? Gibt es andere Dämper für die Tieferlegung mit mehr komfort? Eigentlich soll von der Qualität ja nichts über Bilstein gehen.