Ay Herr Schmied,
die Brille, die ich beim Betrachten meines Antlitzes im Spiegel erkennen kann... das müssen meine Augenringe sein

Eigentlich wollte ich ja schon gegen 14.00 Uhr langsam heim, aber als Konnoo dann das Radieren mit seiner Mofa angefangen hat und man von einem entspannten Grüppchen ins nächste gerutscht ist wurde es irgendwie doch 15.30 Uhr, was ich aber 800 Kilometer und zwei Tankstopps später nicht mit einem Gedanken bereut hatte. Um Mitternacht lag ich wieder in meinem kieler Bettchen

Ich möchte mich bei dir/euch mal wieder für die EXTREM nette Runde bedanken. Die Schitzel, der Salat, der Kuchen... ich denke mal, die nächsten drei Tage brauche ich keine feste Nahrung mehr zu mir nehmen und rieche noch immer wie eine Imbissbude.
Auch danke für deine Prognose mit der gebrochenen Kaskette an meinem rechten Vorderreifen. Dadurch wurde der Heimweg in keiner Sekunde langweilig, weil ich neben jedem Laster leicht verkrampft mit einem Reifenplatzer gerechnet habe. Das hält wach. Ganz großartig. Ich bin heil angekommen

Danke für die Schmiedegeschichten am Nachmittag in der Runde auf der Straße. Toll. Ich werde mich nachher mit Milzriss und Muskelfaserschmerzen in den Mundwinkeln zum Arzt begeben. Ich hatte bis hinter Würzburg Schluckauf vom Lachen. Da weiß man, was man hat.
Danke für die ersten Erfahrungen mit einem Jaguar XJ6. Ein sehr schönes Möbel. Und danke an Konnoo, der mir bewiesen hat, dass man so eine englische Sänfte durchaus mit 70 mehrfach durch einen Kreisverkehr driften lassen kann. Und dass auch ohne Quattro alle 4 Reifen quietschen können. Ich fühle mich seit dem sehr zu Peterling hingezogen, der ob des fehlenden Seitenhalts der Rücksitze unfreiwillig zu mir rübergekuschelt kam. Was nur beiläufig auffiel, komprimierte ich mich doch schon in den Falzkanten der hinteren Türverkleidung. Ein schöner Autowagen, aber den Chauffeur miete ich nicht dazu

Überhaupt, Konnoo. Habt ihr schon den nennenswerten Reifenabrieb der Kompressor-Mofa vom Jaguar abgekratzt? Die Straße gefegt? Was sollen die Nachbarn denken?
Danke auch, dass ich ein paar Regentropfen auf die Nase bekommen habe. Und damit das Mysterium, in der Schmiede sei IMMER gutes Wetter, vom Tisch ist. Ha. So gefällt mir das.
Mir hat's sehr gefallen, endlich kenne ich auch Aalen, Bopfingen und den Ipf. Was hat mir alles an Kultur gefehlt! Und ich habe ganz nebenbei die Typ44-Jungs in Stuttgart besucht und gesehen, dass man hier unten eine Umweltplakette braucht. Huch?
Nun ist es an der Zeit, dass ihr Leuts von da unten aber auch mal geschlossen nach oben kommt. Spätestens nach Legan zum klassischen Treffen. Und diesmal keine Ausreden!
Von Tür Schmiede bis Haustür Sandmann sind es auf die Meile genau 800 Kilometer. Dank der elektrischen Sportsitze mit Heizung und Memory (niemand hat sie mir ausgebaut, danke auch hierfür...) war der Weg ein Kinderspiel! Ein Tank bis Kassel, da tanken und Burger essen und dien zweite Hälfte weiter an einem Stück. Ich liebe diesen Wagen!
Bis zum nächsten mal. Habt ihr schon Bilder?

Sandmann