Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#18987 20.01.2003 11:47
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
Hallo V8ler,
meine Fahrertür hat die Eigenart das sie sich ab spätestens 200 scheinbar oben am Fenstereck nach aussen zieht und fürchterlich rauscht. Hatte den Wagen wegen anderer Sachen bei Audi und das Einstellen der Tür mit beauftragt.
Wurde angeblich gemacht, Test auf der Autobahn zeigte genau das alte Verhalten. Zurück zur Werkstatt, hab das Auto dann mit dem Hinweis zurück erhalten, ich sollte mir halt ein Dichtungsgummi auf die normale Türdichtung kleben!
Das kanns ja wohl nicht sein. Habe er den Verdacht die wissen nicht wie man die Spannung vom Fensterahmen einstellt. Wer hat so eine Einstellung schon mal gemacht???
Gruss Rolf

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Rolf,

hatte ich bei mir auch. Fenster runter etwas oben an der Kante nach innen biegen und dann wieder testen. Nicht ganz so sauber wie eine richtige Einstellung, aber es hilft ;-)


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #18989 20.01.2003 03:16
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
HILFE, seid ihr des Wahnsinn´s ! Das kann man doch viel Eleganter machen und nicht so mit Bravieater gewalt ! !

Es gibt zwei Schrauben ( 13 mm die dafür zuständig sind, vielleicht haben dies mit der zeit sich gelöst.
Aan den Türen eine ist von Außen zu sehen wenn ihr die Tür auf macht die andere ist etwas Versteckt auf der Gegenseite . Wenn ihr jetzt de Schrauben löst, könnt ihr den Türrahmen etwas kräftiger zu euch zehen und dies Schrauben wieder anziehen . . . ist doch einfacher !

Falls es dann noch nicht gut seien sollte, dann müßen solche Distanz Plätchen ganz unten bei den Schrauben unter der Verkleidung unterlegt weden . Aber dazu müßt ihr dann auch noch die Seitenverkleidung abmachen.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Andre,

das wusste ich nicht. Danke für die Info. Man lernt doch gerne dazu.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #18991 20.01.2003 05:32
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hi... ja ja das sagete ich auch immer .
jedenfalls was die Türen angeht und den zierleisten da kann ich schon behaupten das ich mich zum Profie entwickelt habe. da ich bei mir alle Türen 4 mal aus einander genommen habe weil ich leider die Teile nur Pö a Pö bekam und nicht alles auf einmal und dies schult natürlich .

gruß Andre´ aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Andre.
Danke für den Tip.
Ich habe nämlich die gleichen Probleme mit der Fahrertür.
Allerdings hätte ich die "Gewaltaktion" auch nicht durchgeführt.

#18993 20.01.2003 08:36
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
ist auch wirklich nicht Nötig . denn die Audileute haben sich ja was einfallen gelassen .nur gewust wie .
Falls ihr noch einige Fragen habt bei dem Thema Türen und Fenster helfe ich gern mit Rat und tat.

gruß Andre´aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Andre´,

wenn das wenigstens mal bei der Tür so war kann man Sie ja an dieser Stelle mal loben...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
Danke für die Unterstützung. Werde meiner Audiwerkstatt
mal sagen wie es geht, die müssen ja noch nachbessern.
Gruss Rolf

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
sollten sie !! Aber auch da gibt´s Leute die das nicht wissen (schon selbst mit Erlebt ) .

gruß Andre´ aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
Hallo Andre' Pierre!

Habe eine Frage zu der Seitenaufprallleiste. Sie ist mit
zwei großen Schrauben von innen verschraubt. Die
Verschraubung reicht allerdings nicht alleine aus, daß die
Leiste fest auf der Tür sitzt. Kann es sein, daß die Leiste
zusätzlich geklebt und somit auch abgedichtet wird?!

Wenn ja, was für ein Klebe/Abdichtmittel wird dafür ver-
wendet?!

Danke im voraus!

Henry


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 37 (0.018s) Memory: 0.6328 MB (Peak: 0.7176 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 10:03:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS