|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
An die vielen Erfahrungsträger hier: Ich suche für den Betrieb mit einem WINDOWS XP Laptop , nur mit USB Schnittstellen ,einen Diagnoseadapter für den Anschluß zwischen USB des Rechners und der Diagnosesteckdose unter dem Ascher. Es gibt viele Beispiele bei ebay- aber welcher Adapter funktioniert wirklich mit VAG COM 3.11, wie heißt der, was kostet der und wo bekomme ich ihn?
Vielen Dank
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285 |
Hallo Gerd,
ich habe mit vor 2,5 Jahren so ein 25€-Ebay-USB-Kabel gekauft und betreibe seitdem problemlos VAG COM Version 3.11.
USB OBD 2 KKL INTERFACE einfach bei Ebay eingeben. Mittlerweile gibt es so viele Anbieter, da kannst Du sogar schauen, dass Du einen in Deiner Nähe hast, dann kannst Du es sofort holen und losmachen.
MfG, Chris.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Danke, Chris. Könntest Du mir als Anhaltspunkt den Hersteller und sie Bezugsquelle Deines Kabels nennen. Ich habe schon zu oft gehört, dass viele der angebotenen Adapter nicht funktionieren.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gerd,
einfach ausprobieren, Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht.
Ein Kabel was bei dem Hersteller vor 3 Wochen funktinierte muss heute nicht mehr funktionieren, weil es von a einer anderen Firma in China produziert wurde, b weil die Firma andere Materialien oder Produktionstechniken verwendet, c weil ein Hersteller billige Teile verwendete.
Die von Dir verbriefte absolute Sicherheit wirst Du nicht bekommen, da musst das Originalkabel kaufen, Chinaware kann muss nicht Roulette sein.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Ich treffe überall auf "OBDTool ", will sich ausdrücklich von billiger China-Ware abheben, macht einen seriösen Eindruck. Die Frage ist, wer damit Erfahrung hat. Ich will ja kein Roulette damit spielen sondern testen können. Es macht bestimmt keinen Spaß, den Schrott vom Weizen trennen zu müssen, Dafür fehlt mir auch die Zeit. Vielleicht findet sich ja doch ein Erfahrungsträger.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
... spar dir die Suche ! Nur das orig. Kabel/Adapter läuft garantiert bei dir. Alle anderen (auch die seriösen) können überall funktionieren - nur bei dir nicht und dann haste den Salat  Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
BIG  Hans-Jürgen, Du bringst die Dinge immer auf den Punkt..............................
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Die teuerste Lösung ( VAG 1552) hab ich schon. die zweitteuerste muß es für ein Ausprobieren, wie sich VAG COM mit einem Netbook versteht , nicht sein, es sei denn das Original ist preiswert.Ist das so? Es gibt doch offenbar genug Kollegen hier, die mit einer Lösung aus ebay zufrieden sind. So eine Lösung ( aber eine funktionsfähige !) reicht mir aus. Wenn ich in Zukunft eine CAN-Bus Lösung brauche, für die das VAG 1552 nicht geeignet ist, beschaffe ich natürlich das Original für 340EUR. Wie komme ich daher an eine günstige Probierlösung?
Gruß Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gerd,
das Original kann preiswert sein, USB Hex manchmal 190,-, USB CAN 240,-, bin mir beim CAN aber nicht ganz sicher mit dem Preis.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Find ich auch, aber weiter komme ich damit noch immer nicht.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gerd,
Du wirst ein Kabel kaufen müssen und es testen, notfalls zurückgeben, die älteren Kabel die heir meist verwendet werden gibt es schon lange nicht mehr, China ist schnelllebig, die Anbieter auch, deswegen wirst Du wohl kaum den 100% sicheren Tip hier bekommen, zumal Dein Lappi der Tippgeber ja auch haben müsste.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Ich bin auf die Firma Glindemann car diagnostic gestoßen. Die stellen Kabel und Adapter etc für AUDI und VW her. Mit ca 43 EUR für USB-Adapterkabel mit Treiber etwas teurer, aber made in Germany. Wie wird das Ganze jetzt zu einem Testsystem?: -Rechner mit USB Schnittstelle -VAG COM 3.11 -Treiber für Adapter -Adapter
Etwa so?
-VAG Com installieren -Treiber für Kabel installieren -USB-Kabel anschließen -(Einstellungen-welche und wie?-vornehmen) -Testen
oder wie? Ich bin von meinem Plug and Play VAG 1552 wohl zu sehr verwöhnt.
Meistertester bitte melden.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Habe mir auch so ein USB-Billigkabel bestellt, 10€ plus etwas Versand, inkl. dem 2x2-Adapter. Läuft mit meinem Notebook sowohl beim V8 wie auch beim S8 problemlos. Ross-Tech ist ja schön und gut, aber zum Teil sind die Preise der Hardware irgendwie jenseits, z.B. 50$ für den 2x2-Adapter?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Ich will ja sogar 43 EUR für made in Germany ausgeben, aber wie hast Du das Billigteil mit Treiber denn installiert? Kannst Du das mal beschreiben? -Treiber installieren, -COMPorts einstellen -Mit VAGCOM verheiraten -was noch?
Vielen Dank
Gruß Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gerd,
er hat das Teil gekauft, VAG Com installiert, das Kabel getestet, angelernt, dazu fordert das Programm auf, bei Erfolg - Kabel gut - gespeichert und arbeitet seitdem damit.
Wenn USB, muss natürlich der Treiber harmonieren!
Fertig!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127 |
Ich habe mich dumm gesucht um VAG COM 3.11 zu finden Kann jemand ein Link auf die richtige version posten ?
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
wenn ich Programme suche goggle ich immer nach Torrent dateien z.B. bei Goggle VAG COM 3.11 TORRENT Die Torrentdatei kannst du dann mit Bitcomet oder ähnlichem runterladen.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Kemal, schau mal in Dein Postfach.....................
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127 |
Man bin ich froh beim A8 gelandet zu sein. Das ist ja super wie einem hier geholfen wird. Beinahe wäre ich beim W220 gelandet und wahrscheinlich Tod Unglücklich geworden.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Ganz ehrlich: Teste wie du meinst, ist dein Risiko. Ich hab VAG-Com gekauft und Ruhe ist. Kostet halt aber ich kann auf jedem beliebigem Schleppi die ganze Schose laufen lassen. Mit Support, mit Updates und blöde Fragen darf ich da auch stellen....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Das mach ich auch später so, Joe. Zum Herumspielen will ich aber nicht soviel investieren,denn ich habe ein VAG 1552 und bin damit bestens bedient. Ich will nur sehen, wie VAG COM 311 mit dem EeePC 901 zusammenspielt-für spätere Arbeit mit dem CAN Bus -und der neuesten VAGCOM Version.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gerd,
es scheint alles immer komplizierter zu werden.
Original Dongle Adapter mit neuer VCDS SW wird sich wieder anders verhalten, wie das was Du jetzt vorhast, also, wo soll da der Beweis sein.
Du kannst nur für jetziges Paket testen, was keine Aussage auf spätere Pakete erlaubt, allerdings ist das Originalkabel, und der Support für dieses absolut Spitze, wie auch die VCDS SW!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127 |
Hallo Leute, wo sitz den der Anschluss für den Adapter im FL model ? Ist nicht unter dem Aschenbecher wie ich es meinte.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Links vom Lenkrad im A-Brett unten, bücken und Du siehst ihn.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|