Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Salve Leute,
ich habe von einem Bekannten einen V8 angeboten bekommen, ein 3,6 aus 89´mit nur 130.000km!!!!
Euro 2, Vollausstattung.
Probleme:
Klimaverdampfer defekt
Hydraulikölverlust ( minimal) bei der Lenkung
ansonsten rostfrei und alle elektrischen Teile funktionieren.
Preisvorstellung 2300 Euro...
Auf was müßte ich denn generell achten?
Danke für die Tipps!!


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wieviel TÜV hat er noch ????

Am besten mal beim TÜV vorfahren......für nen 20er machen die ne Durchsicht !!!
Was soll denn am Verdampfer defekt sein ????

Auf Zustand der Querlenker, Bremsen,Motorlager gucken......Handbremse auf Funktion testen.....Undichtigkeiten Motor/Getriebe

Gruss Doc

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Hallo,
ja TÜV ist frisch und ohne Mängel bis 05/2010.
Der Motor hat die übliche Schmierpatina eines seit 15 Jahren nicht gereinigten Blocks aus Schmier und Strassendreck...schwer zu sagen...ob da jetzt was undicht ist,...der Halter meint er suppt nicht.
Ansonster Motor läuft ruhig und Getriebe schaltet ruckfrei.
Der Verdampfer soll defekt sein,...Anlage wäre undicht?! Hat sie auf FCKW - frei umstellen lassen danach begannen die Probleme.


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hi,
Hydraulikölverlust am Lenkgetriebe ist nicht zu unterschätzen. Mal ne Runde fahren un dann schnuppern ob es nach verbranntem Öl riecht oder ob es aus dem Radkasten qualmt. Ansonsten die Suche nutzen, findest viele nützliche Hinweise.
mfg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ölverlust am Lenkgetriebe ist meist durch beschädigte Hauptmanschette und dadurch Dreckeintritt entstanden.

Meist hilft da nur der Austausch--neu mit 700 Euronen im AT nicht grad billig.

Gebrauchte gibts natürlich auch.

Es gab auch mal einen Überholsatz--den hatte ich mir gekauft und ein gebrauchtes Lenkgetriebe besorght.

Aus Lustlosigkeit habe ich es aber verkauft und ein neues AT Lenkgetriebe eingebaut.

Ist echt ne XXXX Arbeit am V8--wird alles von oben gemacht.Man liegt auf dem Motor und fummelt es nach rechts aus dem Radhaus raus.

Mfg
Jörg

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
preis sehr gut,
kaputtes lenkgetriebe ist absolut standart!

wenn er sonst gepflegt ist auf jeden fall ein sehr anständiger preis.

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Du sagst er hat Vollausstattung. Also hat erauch elektrische Sitze vorn und hinten? Elektrisches Heckrollo? Niveauregulierung? Abnehmbare Anhängerkupplung? Standheizung? Dann ist der Preis vollkommen in Ordnung.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wird hier im Forum vom gleichen Herren überholt, der auch die Niveauregler und die Servopumpen macht - für bedeutend weniger Knödel.

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 31 (0.022s) Memory: 0.6158 MB (Peak: 0.6869 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 09:55:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS