|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 24
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 24 |
Hallo, welches Motorenöl nehmt ihr für euren Audi A8 4,2 ?? ist ein 95er... und wieviel l Öl muss rein? möchte Ölwechsel machen.
Danke im voraus
Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519 |
Hallo Dani,
das ist eine gute Frage ! Ich habe leider keine Antwort.
Schau mal in die Suchfunktion, das geht ganz einfach und liefert schnell eine Antwort.
Grüße,
Mathias
V8 und jetzt Lada 4x4
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Hallo
Ölmenge sind um die 8 Liter--steht aber auch unter Füllmengen in der Betriebsanleitung(falls noch vorhanden).
Ölqualität ist geschmacksache ......ich würde vollsyntetisches markenöl verwenden(liegt aber auch daran das ich für Öl nicht viel zahle).Ich würde da Mobil 1 0-W40 nehmen....
Der 95er braucht ja noch keine Longlifebrühe oder so.
Mfg Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266 |
Also mir schmeckt Öl überhaupt nicht  Longlife ist von Audi nicht mehr freigegeben für den A8,nach meinem Wissen,sollte aber auch schon wegen der Viskosität nicht rein. 10 W40 und gut,ob Mineral oder Syntetic ist eine Glaubensfrage, die ich nicht beantworten will. Ich fahre imho 20 W50 wegen Öl verbrauch, keine Probs damit. Gruß Micha
Gruß Micha
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Hi!
ich persönlich empfehle immer Produkte von Liqui Moly. Entweder du nimmst das "Sythoil High Tech 5W-40" wenn du ein vollsynthetisches Öl möchtest, oder das "Super Leichtlauf 10W-40" wenn du ein teilsythetisches Öl möchtest.
Was auch nicht schadet ist eine vorherige Spülung mit "Motorclean" ... *duckundweg*
Füllmenge sind 8l ...
P.S: Ich würde nicht nur das Motoröl wechseln, auch das Automatikgetriebeöl gehört gewechselt ... mehr dazu in anderen Threads!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
member
|
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142 |
Ich würde an deiner Stelle erst einmal schauen was dein Motor vorher für Öl bekommen hat. Es ist nämlich nicht unbedingt ratsam einen Motor der vorher Teilsynthetisches oder 15 w 40 usw. bekommen hat, auf Vollsynthetisches Öl umzustellen. Da sich bei deinen Lagern im Motor von dem anderen Öl zb.15W 40 Ablagerungen vom Öl zwischen den Lagern gebildet haben und diese dann mit einem Vollsynthetischen Öl ausgespült werden. Anschließend hast du zwar einen super blitzblanken Motor aber leider auch gleichzeitig Spiel in den Lagern.Ist mir leider selbst schon passiert weil ich meinem Motor was besonders gute's tun wollte. Anschließend hat's meine Pleullager zerrissen.Aber wie schon gesagt muss nicht passieren kann aber. Füllmenge 7,5 l mit Filter.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert