Hallo Roy,

In Antwort auf:

wenn du schon nur Teilweise das Kühlwasser ersetzen willst... hast du einberechnet, dass wenn du frisches nachfüllst und später dann das vermischte absaugst um wieder aufzufüllen auch nen Prozentsatz von dem frischem Kühlwasser wieder mitabsaugst?




Ja, habe ich dran gedacht. Der V8 hat sich jetzt an das G11 gewöhnt. Deshalb soll auch noch etwas G11 drin bleiben. Die Restmenge läßt sich berechnen nach Mischungstheorie, müßte ich aber erst nachlesen.

G11 ist verträglich mit G12plus.


In Antwort auf:

WAS MACHST DU WENN MAL WIRKLICH WAS KAPUTT IST?




Dann überlege ich mir einen Reparaturweg mit Hilfe des RepLF und meiner Erfahrung und sonstigen Büchern und Internet. Dann wähle ich eine Werkstatt mit den benötigten Resourcen und spreche das mit denen durch. Wenn die auf mich eingehen oder meine Meinung mit Argumenten ändern und ich mit denen auskomme, dann mache ich einen Termin. Beim Termin stehe ich dabei und es wird so gemacht wie es besprochen wurde, wobei ich immer die Möglichkeit des Eingreifens habe. Selber schrauben tue ich nur, wenn es die Werkstatt nicht hinkriegt. Wie z.B. eine neue Verschlussschraube mit O-Ring an der Hydraulikpumpe. Da musste ich es nach 2 Versuchen selber machen.


Gruss Georg H.