Hallo Leute!

Mein Posting vor ca. 2 Monaten, dass mein Auto Audi A6 4,2 Liter BJ 1999 in der Früh ca. 15sec unrund läuft, konnte trotz 2 x Vertragswerkstätte nicht behoben werden. Einmal wurde die Elektronik überprüft, das zweite Mal die Unterdruckklappen eingestellt.

Nun bin ich auf folgendes Phänomen draufgekommen:

Durch Zufall habe ich den Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter im warmen Zustand geöffnet, ( Überdruck entwich) und nächsten Tag lies sich das Auto problemlos ohne Ruckeln starten.

Das gleiche 3 x wiederholt--> Auto startet ohne ruckeln.

Behälter nach Abstellen des Fahrzeuges nicht geöffnet --> ruckeln.

Was hat der Kühlkreislauf mit dem Riuckeln des Autos zu tun??????!!!!! Oder sehe ich Gespenster.

mfg Georg