|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 23
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 23 |
Hallo Holger,
die drei Stufen beziehen sich auf den linken elektrischen Lüfter. 1 Stufe. = 2*Vorwiderstand in Motorversorgung 2 Stufe. = 1*Vorwiderstand in Motorversorgung 3 Stufe. = 0*Vorwiderstand in Motorversorgung
Die erste Stufe wird erst bei ca. 110 Grad geschaltet, die du im Normalbetrieb nur selten erreichst, da der rechte mechanisch angetriebene Viskolüfter meist ausreicht und die Temperatur weit unter 100 Grad bleibt.
Die drei Stufen(3 Relais) werden vom Schalttafeleinsatz angesteuert: a) Ab ca. 110 Grad Kühlwasser-Temp. b) Wenn die Klimaanlage der Schalttafel dies per Steuerleitung befiehlt.
=> Meistens hört man den linken Lüfter nur, weil die Klimaanlage das so will.
Bei dir scheint also alles in Ordnung zu sein. Bei längerem Stau wirst du jetzt feststellen, daß die Wassertemperatur deutlich über 100 Grad steigt, was bei defekter oder ausgeschalteter Klimaanlage völlig normal ist.
Wenn du die Funktion des Lüfters testen willst, lass nach einer Fahrt den Wagen mal solange weiterlaufen, bis der elektrische Lüfter zuschaltet. Sollte er im Fehlerfall bei 115-120 Grad noch nicht gekommen sein, das Auto auf keinen Fall abstellen sondern eine Runde fahren. Die Temperatur geht dann dank Viskolüfter und Fahrtwind schlagartig wieder runter.
Gruss Michael
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert