Totes Pferd weil:

Zeit bisher:

10h für Lautsprecher-Ausbau + Platinenrevision
+ 2h Lautsprecher Einbau (jeweils mit Türverkleidungen etc.), Testlauf, Fehlerdiagnose
+ 8h Kauf neue Platinen, wieder Neueinbau, ohne Funktion, Fehlerdiagnose, Platine an allen anderen Lautsprechern getestet (wieder alles auseinander gerissen) + Lösungssuche hier im Forum + Internet...
---------------------------------------
Summe = 20h Arbeit und es funktioniert immer noch nicht annähernd so wie es soll und wir sprechen hier nur von Lautsprechern.

Kosten BOSE bisher:

EUR 110,- für Kondensatoren, Mos-Fet etc. zum Platinenüberholen Roy F. nennt so was Probestückchen

weitere Kosten sollte ich BOSE behalten wollen:

EUR 90,- für vordere Platinen
EUR 90,- für hintere Platinen
EUR 110,- für Dietz-Adapter

macht bisher EUR 400,- ohne Garantie das es irgnedwann wirklich 100%ig funktioniert.

+ eventuell nochmal EUR 250,- für den Kabelbaum damit man eine Diagnose erstellen kann, wobei einem das immer noch keine Garantie gibt das es dann im Auto läuft, man könnte nur heraus bekommen woran es liegt das es nicht läuft...

Hier gibt es eine schöne Geschichte zum totem Pferd

Sprich ich erkenne für mich, alle weiteren Investitionen und Bemühungen in Thema Bose sind zu vage, also mache ich etwas altbewährtes und tausche das System gegen etwas wo ich weiss das es nachher funktioniert wie es soll und der Kostenrahmen überschaubar ist.