hallo manfred, ruhig blut !

mir hat nur der satz
" und schon wurde diese Ursache , mit Auswirkung auf den hohen Ölverbrauch auch auf den Audi V8 ( ABH ) zugeschrieben "
nicht gefallen. das traurige daran, es ist wahr.
ich weiß es gibt viele gründe öl zu verlieren, hier ist es aber der übelste. diese gründe sprechen dafür:

1. nur abh motoren (nikasilbeschichtung)
2. bei leuten die ventilschaftdichtungen gewechselt haben, keine besserrung (wie gesagt nur abh !)
3. meine zylinderkopfdichtungen wurden bei 85 500 km gewechselt, keine besserrung
4. zündkerzen total verkoken ( bis nix mehr davon übrig bleibt )
5. außlaßventile abbrennen ( verkokung ).
6. wie gesagt hier geht es nicht um "normalen" ölverbrauch, sondern ab 2-3 oder mehr liter auf 1000 km.
7. bei audi es schon zugegeben wurde mit dem satz "das öl kommt von unten" und schaftdichtungen wechseln bringt nix.
8. der motor ist außen völlig trocken.
9. bei hohen drehzahlen findet man ölspuren am heckbereich.
10. qualmen tut er nicht. nicht mal bei langer bergabfahrt.
11. (hätte nicht gedacht soviele gründe zu finden).


eigentlich wollte ich gar nichts mehr zu diesem thema schreiben, da man sich damit nicht gerade beliebt macht.
aber ich finde die abh-besitzer gehören aufgeklärt.

gruß joachim