Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#188700 14.10.2008 06:26
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
Hallo, miteinander.
Habe das leidige Problem, dass mir das Öl auf den Krümer kommt und dann zum rauchen anfängt;)ich weiss is nicht ganz ungefährlich.Dies macht er auch bloß, wenn ich ihn ab und zu mal drücke!Sieht mir nach Motorenöl aus oder Hydro.
Die Muttern die die Schläuche vom Ölkühler verbinden hab ich schon nachgezogen.Wie kann man jetzt weiter vorgehen?
Ich weiss is ein leidiges thema und wurde schon oft besprochen aber jeder Fall ist anders.
Danke im vorraus
Mfg
Andre


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Es könnte auch der Entlüftungsschlauch unter dem Luftfilterkasten ziemlich hinten sein.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hi Andre,

In Antwort auf:

Habe das leidige Problem, dass mir das Öl auf den Krümer kommt und dann zum rauchen anfängt




Krümmer gibt es eigentlich nur seitlich aussen an den Zylinderköpfen. Den Krümmer meinst du?


Gruss Georg H.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na dann schau doch als ALLERERSTES woher es kommt... wenns am Krümmer raucht, dann solltest schon mal wissen ob links oder rechts.... dem entsprechend Hydraulicfluid ein (links) oder ausschliessen (rechts)...

Hydraulikfluid kommt dann meistens vom LG... schau dir die Manschette an... und überhaupt.... mach mal den LuFiKasten raus, dann hast die ganze Mimik hinten am Motor im Blick...

wenns Motoröl ist/wäre, dann fass als erstes mal unter die Zündverteiler... die siffen äusserst gerne, schau dir die Ventildeckeldichtung an... und wenn du so nix findest, dann blick ma ne Etage tiefer... Kopfdichtung...

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hi Andre wenn es Servoöl wäre würdest du es am Servobehälter sehen das was fehlt , bei mir war es der Servoschlauch der unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter ist da einfach mal ne Lampe nehmen an da nach unten leuchten obs da feucht ist , bemerkbar gemacht hat es sich durch Qualmen auf der Fahrerseite

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
stimmt... DEN habi noch vergessen... ist bei meinem auch nass... aaaber DESWEGEN rauchts trotzdem nicht... und Servoöl fehlt sowas von nix... trotzdem dass er WIRKLICH nass ist... also kanns aber muss es nicht daran liegen... schaunwa mal wos bei ihm raucht^^

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hatte ich bei meinem auch,da war das lenkgetriebe undicht.
wie roy es schon gesagt hat,guck dir die manschette an ob sie feucht ist bzw drück sie mal zusammen,wenn da öl raus kommt ist es das lenkgetriebe.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
wir haben den Servoschlauch komplett gewechselt und ich habe mir den alten mal genau angeschaut da sieht man nix nur alles ÖLverschmiert habe den dann mal aufgeschnitten nix zu sehen aber seit dem alles schön trocken und kein Qualmen mehr


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 31 (0.015s) Memory: 0.6160 MB (Peak: 0.6915 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:21:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS