Hi Jürgen,

In Antwort auf:

logischerweise jault es wenn die Kraftstoff gebraucht wird......




Du meinst, wenn Kraftstoff gebraucht wird z.B. auf der Autobahn, dann ackert die Pumpe mehr und ist lauter als wenn der Motor im Leerlauf bei 800 U läuft? Ich bin nicht dieser Meinung. Wenn sich der Motor dreht, dann läuft auch die Pumpe und sie fördert dann einen konstante Menge Benzin pro Zeiteinheit nach vorne zum Motor. Die Pumpe hat meines Wissens keine Drehzahlregelung.


In Antwort auf:

..merkt man ja beim Gasgeben !!!




Du meinst mit dem Gas geben wird die Pumpe lauter weil sie mehr Benzin zum Motor fördern muß? Ich bin der Meinung, die Pumpe fördert immer konstant und was die Einspritzpumpe nicht abnimmt, das läuft durch die Rücklaulfleitung wieder in den Tank.

In Antwort auf:

..beim Gasgeben !!! Also wenns am Ventil "zieht".




Hier verstehe ich nicht, wie du das meinst. Du gibst Gas und eine Strömung zieht am Be- und Entlüftungsventil in welche Richtung?
1. Saugrohrunterdruck zieht (saugt) über/durch AKF am Ventil?
2. Tank zieht (saugt) am Ventil?
Das Ventil hängt zwischen AKF und Tank.


In Antwort auf:

Offener Tankverschluss hatte ich auch mal probiert; bringt rein gar nix....




Du meinst es jault/tutet/hupt auch wenn mit offenem Tank gefahren wird. Ja, kann ich bestätigen, habe ich gerade heute ausgetestet.


Gruss Georg H.