Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Seite 2 von 2 1 2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Müsste man wirklich mal in live hören ..... weiter Diskussionen wären sonst Mumpitz


Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hi Jürgen,

In Antwort auf:

.......für mich ist das "tuten" auch akustisch ein "jaulen" !!!!
Und so wie es hier beschrieben ist ist die Pumpe auszuschließen !!!!





Ja Zustimmung, so sehe ich das auch!


____ Gruss Georg ____
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wenn er das Ventil ja bereits hat, kann ers ja tauschen... wenns das nicht ist, dann ists auch klar...

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hi Bernd,

In Antwort auf:

Ich behaupte aber, die Geräusche sind ähnlich und wenn es lastabhängig lauter wird, KANN die Pumpe der Verursacher sein, vor allem ab Laufleistungen von 250000 km.





Wenn es lastabhängig lauter wird, dann kann es meiner Meinung nach NICHT die Benzinpumpe sein. Sobald sich der Motor dreht arbeitet die Benzinpumpe für den Fahrer lautlos mit konstanter Drehzahl und somit unter einer gleichbleibenden spezifischen Last.

Meine Pumpe habe ich noch nie gehört. Selbst als sie bei 215 Tkm den Geist aufgab, war da vorher nichts zu hören.


____ Gruss Georg ____
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In meiner Laufbahn habe ich Pumpen getauscht die absolut kein Geräusch von sich gaben.......ich habe Pumpen erlebt die das "La Paloma" gezwitschert haben und liefen und liefen.....

Die letzte Pumpe über Nacht......die vorletzte OHNE Anzeichen mitten auf der Autobahn
Zufällig war eine im Kofferraum und der Wechsel war in 13 Minuten erledigt

Ich denke die ganze Problematik mit dem "tuten/jaulen" hat viel mit dem AKF zu tun.

Gruss Doc (bald im Schwabenländle)


Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hi Jürgen,

In Antwort auf:

logischerweise jault es wenn die Kraftstoff gebraucht wird......




Du meinst, wenn Kraftstoff gebraucht wird z.B. auf der Autobahn, dann ackert die Pumpe mehr und ist lauter als wenn der Motor im Leerlauf bei 800 U läuft? Ich bin nicht dieser Meinung. Wenn sich der Motor dreht, dann läuft auch die Pumpe und sie fördert dann einen konstante Menge Benzin pro Zeiteinheit nach vorne zum Motor. Die Pumpe hat meines Wissens keine Drehzahlregelung.


In Antwort auf:

..merkt man ja beim Gasgeben !!!




Du meinst mit dem Gas geben wird die Pumpe lauter weil sie mehr Benzin zum Motor fördern muß? Ich bin der Meinung, die Pumpe fördert immer konstant und was die Einspritzpumpe nicht abnimmt, das läuft durch die Rücklaulfleitung wieder in den Tank.

In Antwort auf:

..beim Gasgeben !!! Also wenns am Ventil "zieht".




Hier verstehe ich nicht, wie du das meinst. Du gibst Gas und eine Strömung zieht am Be- und Entlüftungsventil in welche Richtung?
1. Saugrohrunterdruck zieht (saugt) über/durch AKF am Ventil?
2. Tank zieht (saugt) am Ventil?
Das Ventil hängt zwischen AKF und Tank.


In Antwort auf:

Offener Tankverschluss hatte ich auch mal probiert; bringt rein gar nix....




Du meinst es jault/tutet/hupt auch wenn mit offenem Tank gefahren wird. Ja, kann ich bestätigen, habe ich gerade heute ausgetestet.


____ Gruss Georg ____
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hi Jürgen,

In Antwort auf:

Ich denke die ganze Problematik mit dem "tuten/jaulen" hat viel mit dem AKF zu tun.




Ja, das denke ich auch. Kannst du etwas näher darauf eingehen? Da die Audi V8 Neuwagen ja wohl nicht gejault haben, ist die Frage, was hat sich am AKF mit der Zeit verändert?


____ Gruss Georg ____
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

Du meinst mit dem Gas geben wird die Pumpe lauter weil sie mehr Benzin zum Motor fördern muß? Ich bin der Meinung, die Pumpe fördert immer konstant und was die Einspritzpumpe nicht abnimmt, das läuft durch die Rücklaulfleitung wieder in den Tank.




was es nicht gibt kann auch nichts abnehmen... es gibt keine Einspritzpumpe, der Druck wird von der Pümp im Tank erzeugt und basta, der Rest regelt der Druckregler, wiederum Unterdruckabhängig.... und gegen diesen muss die Pümp arbeiten gegen sonst nix... so pflichte ich dir, Georg, bei, dass die Pümp eigentlich nicht Drehzahlabhängig heulen sollte, 12V sind 12V... tutdie im Coupé übrigens auch nicht.... die heult immer gleich... und das schon ewig...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
mach doch einfach das Ventil rein und dann weisd es... wenns was bringt gut, dann kannst auch gleich das Ventil zerlegen.... wenn nicht geht die Befragung der Glaskugel weiter, denn das ist es was wir hier machen solange du nichts UNTERNIMMST... vom Reden und Schreiben ist noch nie was repariert worden...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ich steig' hier auch aus...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

Hast ja recht, ein Geräusch beschreiben ist in etwa so einfach wie seinen eigenen Namen tanzen.




*ATOMROFLMAO*

Der Satz macht den Morgen einfacher!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
............ist das Ventil jetzt mal getauscht!? Kann man dann vielleicht mal das hier positiv beenden oder jault das immer noch!?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@ Georg: Du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt !!
Die Pumpe fördert ja immer die gleiche Menge....

MEINE Vermutung ist dass das Ventil vom AKF nicht tut...werde mich da aber mal näher damit befassen, ok ??


Gruss Doc

#188352 16.10.2008 09:59
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hallo Jürgen,

In Antwort auf:

MEINE Vermutung ist dass das Ventil vom AKF nicht tut...werde mich da aber mal näher damit befassen, ok ??





Ja,ist eine gute Idee. Roy meint, der AKF hat ein eigenes Belüftungsventil und damit willst du dich befassen. Zwischen Saugrohr und AKF ist ja noch das Ventil, welches den Unterdruck zum AKF durchschaltet und dadurch die angelagerten Benzindämpfe aus der Aktivkohle absaugt. Dieses Ventil sperrt (bei Gaspedal) im Leerlauf und (bei Gaspedal) oberhalb des Teillastbereiches und von hinten ist bei gesperrtem Ventil kein Jaulen zu hören. Der AKF wird nur im Teillastbereich abgesaugt und auch nur dann jault es hinten, egal ob der Tank geschlossen mit Veschluss oder offen ohne Verschluss ist.

Es gehört jetzt wenig Fantasie dazu, folgendes anzunehmen: Immer wenn der AKF abgesaugt wird, sollte das AKF-Belüftungsventil Frischluft reinlassen, damit der Unterdruck schon im AKF abgebaut wird und nicht noch an der Leitung zum Tank saugt (was dann das Tankentlüftungsventil zum Jaulen bringt). Wenn das Frischluftventil am AKF verdreckt ist oder die Aktivkohle sich im Laufe der Zeit zu sehr verdichtet hat, dann wird Unterdruck zum Tank wirksam.

Ich denke das Jaulen könnte auch gestoppt werden mit dem Einbau eines neuen AKF, wenn sich der alte nicht reparieren lässt.


____ Gruss Georg ____
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
so langsam wirds mir zu blöd... TAUSCH DAS TEIL ODER LASS ES BLEIBEN UND HUPEN!

deine Theorie hin oder her, damit hört das gehupe NIE auf... HANDELN ist angesagt!

187579-Unbenannt2.JPG (0 Bytes, 110 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124


"Ihr könnt demnach das Ventil noch bei Audi bestellen, keine Ahnung, wieso das entfallen seien soll wie einige hier im Thread geschrieben haben."

Weil das die Aussage des Audi-Dealers war ????

Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Roy F #188355 16.10.2008 08:13
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hallo Roy,

In Antwort auf:

... TAUSCH DAS TEIL ODER LASS ES BLEIBEN UND HUPEN!





Ich möchte erstmal abwarten was Jürgen an dem AKF feststellt (z.B. AKF-Belüftung teilweise verstopft). Offensichtlich jault/hupt sein V8 auch und Jürgen hält es ebenso wie ich für möglich, das der AKF am Jaulen beteiligt ist bzw. die eigentliche Ursache ist.

In Antwort auf:

deine Theorie hin oder her, damit hört das gehupe NIE auf...




Meine Theorie wird durch deinen Anhang (Kraftstoffdampf-Rückhaltesystem) bestätigt. Allerdings ist im Text des Anhangs ein Fehler: Im Saugrohr gibt es keinen "Saugrohrdruck" sondern einen "Saugrohrunterdruck". Dieser Untedruck saugt am AKF (siehe die Pfeile in Richtung Saugrohr neben der gelb/blauen Benzindampflleitung. Es leuchtet ein, dass bei verstopfter AKF-Belüftung der Unterdruck den Tank absaugt. Direkt über dem Tank liegt ja das dann jaulende Tank-Be- und Entlüftungsventil in der gelb/blauen Leitung. Wenn du es eingezeichnet hättest vor dem Hochladen, dann wäre der Anhang noch stützender für meine Theorie!

In Antwort auf:

HANDELN ist angesagt!




Gehandelt wird jetzt erstmal verbal, wenn alles klar ist, wird auch geschraubt.



____ Gruss Georg ____
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hallo Alex,

In Antwort auf:

"Ihr könnt demnach das Ventil noch bei Audi bestellen, keine Ahnung, wieso das entfallen seien soll wie einige hier im Thread geschrieben haben."

Weil das die Aussage des Audi-Dealers war ????





Ich habe den Teiledienst beim Audi-Dealer gefragt, ob es Hinweise im ETKA oder Anzeichen in der VW/Audi-Organisation für ein Ende der Lieferbereitschaft für das Tank-Be- und Entlüftungsventil gäbe. Er sagte nein. Daraufhin habe ich es bestellt und auch erhalten.

Erläutere mal, warum das letzte und auch das vorletzte Ventil nach Legan gegangen sein soll. Woher wisst ihr? Wer hat euch gesagt, dass sei das letzte und vorletzte gewesen??? Dann hätte ich ja jetzt das allerletzte erhalten. Eventuell bekommt der nächste Besteller das allerallerletzte usw.

Hier im Thread hat ja jemand schon vor mir eines bestellt und auch bekommen, wie er schrieb.


____ Gruss Georg ____
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
In der Zeit wo du hier tagelang theorien aufzählst, hätteste du dein V8 schon dreimal repariert. Also nicht nur reden reden reden auch mal die Werkzeugkiste aufmachen und das gute Stück mal reparieren.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wir hatten eines bestellt und nicht bekommen,mit dem Hinweis EoE !
Da ich aber vorher schonmal 2 bestellt und auch bekommen habe,sind wir davon ausgegangen,das es die letzten waren !
Kann es sein,das du einen Zahlendreher in deiner Nummer hast ?
Ich werde nachher nochmal mein Glück bei VAG versuchen !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
GENAU, dieses kleine achsophöse Ventil ist auch für nen ABSOLUTEN NOOB in ner Viertelstunde ersetzt.... und wenns ja schon rum liegt... ich glaubs echt nicht!

Roy F #188360 17.10.2008 05:07
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
keep cool ..... du kleiner Hitzkopf

*siehe Signatur*



#188361 17.10.2008 05:52
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na is doch war... da tippt man sich die Finger wund... und??? NICHTS wird gemacht...

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

also ich habs jetzt auch bestellt... schau mer mal was da kommt

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.062s Queries: 64 (0.056s) Memory: 0.7283 MB (Peak: 0.8980 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 21:22:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS